
59 % der weltweiten Entscheidungsträger berichten, dass die vertraulichen Daten ihres Unternehmens im vergangenen Jahr mindestens einmal kompromittiert wurden.
Gleichzeitig beeinträchtigen verteilte und voneinander isolierte Tools die Sicherheitsteams bei der Erkennung dynamischer Bedrohungen und beim Stoppen von Angriffen. Cybersicherheitsexperten benötigen heute mehr denn eine effiziente Lösung für Erkennung und Reaktion, die vollständige, plattformübergreifende Transparenz sowie Behebungsmöglichkeiten bietet.
Als Weiterentwicklung von endpunktbasierter Detektion und Reaktion (EDR) bietet erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR) eine effektive Methode zur Erkennung, Untersuchung und Reaktion auf Bedrohungen. Laden Sie den kostenlosen Forrester-Bericht „Adapt or Die: XDR is on a Collision Course with SIEM and SOAR“ herunter, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten:
- Was genau ist XDR und welche Vorteile bietet es für Sicherheitsteams?
- Welche enormen Verbesserungen bietet XDR bei der Erkennung und Reaktion, sodass schnellere und effizientere Sicherheitsabläufe ermöglicht werden?
- Warum meint Forrester, dass „gutes XDR mit gutem EDR als Grundlage steht und fällt“?
- Wie sollte Ihre XDR-Roadmap aussehen, damit Sie den passenden Technologiepartner für Ihre Sicherheitsanforderungen finden?
Zum Download.
1Forrester: „Business Technographics® Security Survey, 2020“, Oktober 2020.
Fachartikel

Cyberkrieg aus den Schatten: Verschleierungstechniken als ultimative Waffe

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle
Studien

Quantencomputer: Eine wachsende Bedrohung für Cybersicherheit und Unternehmensstabilität

Zwischen Aufbruch und Alarm: Künstliche Intelligenz stellt Europas Datenschutz auf die Probe

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen
Whitepaper

Forschungsbericht: Trends im Bereich Erpressung und Ransomware

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt
Hamsterrad-Rebell

Das CTEM-Framework navigieren: Warum klassisches Schwachstellenmanagement nicht mehr ausreicht

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen
