
A new report by the EU Innovation Hub for Internal Security looks into how to uphold citizens’ privacy while enabling criminal investigation and prosecution.
Encryption represents an important means of securing private communications. However, at the same time, it also enables threat actors to manage their malicious activities below the radar of law enforcement. Understanding the needs and challenges of stakeholders in the Justice and Home Affairs (JHA) community is the foundation of adopting the necessary measures to keep Europe safe, while safeguarding fundamental rights.
Cite this publication: EU Innovation Hub (2024), First Report on Encryption by the EU Innovation Hub for Internal Security, Publications Office of the European Union, Luxembourg.
Ein neuer Bericht der EU-Innovationsdrehscheibe für innere Sicherheit untersucht, wie die Privatsphäre der Bürger gewahrt und gleichzeitig strafrechtliche Ermittlungen und Strafverfolgung ermöglicht werden können.
Die Verschlüsselung ist ein wichtiges Mittel zum Schutz der privaten Kommunikation. Gleichzeitig ermöglicht sie es aber auch Bedrohungsakteuren, ihre bösartigen Aktivitäten unterhalb des Radars der Strafverfolgungsbehörden durchzuführen. Das Verständnis der Bedürfnisse und Herausforderungen der Akteure im Bereich Justiz und Inneres (JI) ist die Grundlage für die Annahme der notwendigen Maßnahmen, um Europa sicher zu machen und gleichzeitig die Grundrechte zu schützen.
Fachartikel

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
