
Neue Initiative zielt auf Ausweitung des traditionellen Talentpools
Exclusive Networks hat sich mit Vertretern der IT-Sicherheit zusammengetan, um weltweite Maßnahmen zu entwickeln, die geeignet sind, den Personalmangel im Bereich der Cybersicherheit zu reduzieren. Derzeit fehlen schätzungsweise 2,7 Millionen Fachkräfte.
Der in Paris ansässige Spezialist für globale Cybersicherheit ist einer der Gründungspartner einer neuen Initiative, die von der Investment- und Beratungsfirma NightDragon und Next Gen Cyber Talent, einem gemeinnützigen Anbieter von Cyber-Ausbildung, ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es hier, 1 Million US-Dollar für die Finanzierung von Cybersicherheitskursen für Studenten in den USA mit diversem und benachteiligtem Hintergrund aufzubringen.
Auf europäischer Ebene hat sich Exclusive mit Guardia zusammengetan, um die erste private Akademie für Cybersicherheit in Frankreich ins Leben zu rufen, wo das Unternehmen bei der Entwicklung von Kursinhalten helfen sowie Mentoren und Praktikumsmöglichkeiten für Studenten anbieten wird. Darüber hinaus ist Exclusive seit kurzem beratendes Mitglied der Cyber Security Coalition in Belgien, einer Partnerschaft zwischen Hochschulen, Behörden und dem Privatsektor, um Fachwissen, Kenntnisse und Informationen im Kampf gegen Cyberkriminalität auszutauschen.
Das Unternehmen sieht diese Initiativen als Musterbeispiele für weitere Maßnahmen in engem Zusammenhang mit den Bemühungen, Sicherheitsspezialisten auszubilden, die mit speziellen Fähigkeiten, dem Wissen und der Erfahrung ausgestattet sind, um das exponentielle Wachstum der Cyberbedrohungen zu bekämpfen.
„Wir beteiligen uns aktiv an einer Reihe von gleichgesinnten Initiativen auf internationaler Ebene, und dies ist ein weiteres Beispiel für ein Programm, das direkt zur Lösung des Problems der IT-Sicherheit beiträgt. Es ist an der Zeit, dass die Branche ihren Worten Taten folgen lässt, wenn wir die Lücke bei den Cyber-Fachkräften in absehbarer Zeit schließen wollen. Wir müssen auch nach Antworten jenseits des traditionellen Talentpools suchen und vielfältigere, benachteiligte und unterrepräsentierte Kandidaten ansprechen. Ich begrüße die Initiative für diesen Ansatz“, kommentiert Jesper Trolle, CEO von Exclusive Networks.
„Unternehmen geben jährlich 1 Billion Dollar für IT-Sicherheit aus, aber die Bedrohung durch Ransomware, Phishing, Malware, Denial-of-Service- und andere Angriffe nimmt weiter zu. Dennoch wird der durch Cyberangriffe verursachte Schaden für das Jahr 2021 auf 6 Billionen US-Dollar geschätzt. Es ist klar, dass mehr getan werden muss, um diesen Cyber-Tsunami einzudämmen.“
Exclusive Networks ist sehr daran interessiert, diese Initiativen international auszuweiten und fordert auch Anbieter von Cybersicherheitsprodukten auf, mit Partnern aus dem Bildungswesen, den Behörden und der Industrie zusammenzuarbeiten, um auf diesem Wege voranzuschreiten.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.exclusive-networks.com
Fachartikel

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
