
Today, we’re sharing information about a state-sponsored threat actor identified by the Microsoft Threat Intelligence Center (MSTIC) that we are calling Hafnium. Hafnium operates from China, and this is the first time we’re discussing its activity. It is a highly skilled and sophisticated actor.
Historically, Hafnium primarily targets entities in the United States for the purpose of exfiltrating information from a number of industry sectors, including infectious disease researchers, law firms, higher education institutions, defense contractors, policy think tanks and NGOs. While Hafnium is based in China, it conducts its operations primarily from leased virtual private servers (VPS) in the United States.
https://blogs.microsoft.com/on-the-issues/2021/03/02/new-nation-state-cyberattacks/
Tom Burt – Corporate Vice President, Customer Security & Trust
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn

SD-WAN: Warum DDI der Schlüssel zu effizientem Management ist

(Keine) Cyberrisiken (mehr) im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Wie Managed Service Provider (MSP) Daten vor Ransomware-Angriffen schützen sollten
Studien

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

Jedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen – bei weiterhin lückenhafter Cybersicherheit

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
Whitepaper

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück

Ransomware-Vorfälle nehmen weiter zu

DDOS-Angriffe in Deutschland sinken, aber neue fokussiere Angriffstechniken werden weiterentwickelt
