
Die schlagkräftige Abwehr von Gefahren, die es auf Endgeräte abgesehen haben, ist ein entscheidendes Puzzleteil im Hinblick auf zukunftsfähige IT-Sicherheitsstrategien. Insofern gilt es mehr denn je, nicht nur die Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit der unterschiedlichen im Markt verfügbaren Lösungen für Endpoint Security genau ins Kalkül zu ziehen, sondern darüber hinaus auch den Blick für das „große Ganze“ zu wahren. Schließlich wird gerade das effektive Zusammenspiel unterschiedlicher Funktionsbausteine zum Schutz von Unternehmensressourcen – die vom Netzwerk bis zum Endpunkt reichen – immer wichtiger.
Vor diesem Hintergrund können Unternehmen, die sich jetzt für einen Wechsel ihrer Antivirus- und Endpoint-Lösungen entscheiden und auf WatchGuard umsteigen, gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nicht allein der Funktionsumfang der spezifischen WatchGuard-Lösungen für Endpoint Security liefert entscheidende Argumente für ein Umdenken.
Auf Basis der WatchGuard Cloud lassen sich zudem effektiv die Weichen zur Umsetzung einer ganzheitlichen IT-Security-Strategie stellen. Einzellösungen des WatchGuard-Produktportfolios können jederzeit eng und am individuellen Bedarf ausgerichtet miteinander verzahnt werden. Die damit einhergehende einheitliche und zentrale Verwaltung sorgt zum einen für entscheidende Entlastung im Tagesgeschäft von IT-Verantwortlichen. Zum anderen besteht ein besonderer Vorteil darin, dass Auffälligkeiten über alle Funktionsbereiche hinweg korrelier- und bewertbar werden. Gerade vielschichtigen Angriffsmustern lässt sich auf diese Weise deutlich besser auf die Spur kommen, da Vorfälle aus unterschiedlicher Richtung unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu einem aussagekräftigen Gesamtbild zusammengefügt werden können.
Wechseln! Jetzt!
Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Umstieg auf die Endpoint-Security-Lösungen von WatchGuard, die im spezifischen Marktumfeld keinen Vergleich scheuen, an preislich attraktive Konditionen geknüpft. Im Rahmen einer noch bis 31. März 2022 laufenden Aktion erleichtert WatchGuard den Wechsel mit speziellen Rabatten und der Möglichkeit zur Laufzeitübernahme bestehender Endpoint-Lizenzen zusätzlich.
Quelle: WatchGuard Blog
Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance
Studien

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich

IBM-Studie: Gen-KI wird die finanzielle Leistung von Banken im Jahr 2025 steigern

Smartphones – neue Studie zeigt: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1
Whitepaper

eBook: Cybersicherheit für SAP

Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 % zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung

BSI veröffentlicht IT-Grundschutz-Profil für kleine und mittlere Flughäfen
