Share
Beitragsbild zu eBook: Cybersicherheit für SAP

eBook: Cybersicherheit für SAP

„SAP-Systeme sind das Rückgrat des globalen Handels. Dieses Buch ist ein Weckruf und wird Ihr Verständnis von SAP-Sicherheit verändern und Sie für die heutigen raffinierten Bedrohungen wappnen, egal ob Sie ein erfahrener Sicherheitsexperte oder ein erfahrener SAP-Administrator sind.“ Tim McKnight Onapsis Board Director and former CSO at SAP

Wir haben uns mit SAP Press zusammengetan, um den ultimativen Leitfaden für Cybersicherheit für SAP zu erstellen.

Erste Schritte

Gehen Sie die Grundsätze, Konzepte und Rahmenbedingungen der SAP-Cybersicherheit im Kontext Ihres SAP-Systems durch. Erfahren Sie, warum Ihre grundlegende SAP-Landschaft zusätzlichen Cybersicherheitsschutz benötigt und welche Tools zur Verteidigung welcher Teile eingesetzt werden können.

Umsetzung der Cybersicherheit

Etablieren Sie robuste Cybersicherheitspraktiken in Ihrer SAP-Landschaft! Erstellen Sie einen Überprüfungsprozess für den Patch-Day, erkennen Sie Anomalien, erstellen Sie eine Backup-Strategie, bewerten Sie die Auswirkungen der Cloud auf Ihre Sicherheitsprotokolle und vieles mehr.

Rahmenwerke und Tools

Erfahren Sie, wie Sie SAP-Sicherheitsfunktionen Standard-Rahmenwerken wie NIST, ISO und CIS zuordnen können. Erkunden Sie Tools zur Sicherung Ihrer Landschaft, wie z. B. das SAP Trust Center, und entdecken Sie das RISE with SAP-Modell der gemeinsamen Verantwortung.

Zu den Highlights gehören:

  • Sicherheitsarchitektur
  • NIST Cybersecurity Framework (CSF)
  • Sichere Betriebsabläufe
  • Schwachstellenmanagement
  • Bedrohungserkennung
  • Reaktion auf Vorfälle
  • Geschäftskontinuität
  • Notfallwiederherstellung
  • Infrastruktursicherheit
  • Netzwerksicherheit
  • SAP Trust Center
  • Cloud-Cybersicherheit
Interesse an einem kostenlosen Kapitel?

Füllen Sie das Formular aus, um ein vollständiges Beispielkapitel herunterzuladen und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung eines GRATIS-E-Books oder einer gebundenen Ausgabe teil.

Laden Sie ein Beispielkapitel herunter
eBook oder Buch direkt bestellen

Schützen Sie Ihr SAP-System vor böswilligen Akteuren! Verschaffen Sie sich zunächst ein gründliches Verständnis dafür, warum und was Cybersicherheit ist, bevor Sie sich mit dem Wie befassen. Erstellen Sie Ihren Sicherheitsplan mit Tools wie der SAP-Karte für sichere Abläufe und dem NIST Cybersecurity Framework (CSF). Gehen Sie dann die wichtigsten Cybersicherheitsprozesse durch: Schwachstellenmanagement, Bedrohungserkennung, Reaktion auf Vorfälle, Notfallwiederherstellung und vieles mehr. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Implementierung von Infrastruktur- und Netzwerksicherheit und der Verwendung von Tools wie SAP Trust Center hilft Ihnen dieser Leitfaden, Ihr System zu schützen!

  • Verwenden Sie das NIST Cybersecurity Framework, um Ihr Cybersicherheitsprogramm zu entwerfen
  • Implementieren Sie Schwachstellenmanagement, Bedrohungserkennung, Netzwerksicherheit und andere Techniken in Ihrem SAP-System
  • Ordnen Sie SAP-Cybersicherheitsfunktionen Frameworks, Standards und regulatorischen Anforderungen zu, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten
Hier geht es zur Bestellung.

 


eBook: Cybersecurity for SAP

⛔ “SAP systems are the backbone of global commerce. This book is a wake-up call and will change the way you understand SAP security and prepare you for today’s sophisticated threats, whether you are a seasoned security professional or a seasoned SAP administrator.” 

➡️ Highlights include:
↪️ Security architecture
↪️ NIST Cybersecurity Framework (CSF)
↪️ Secure operations
↪️ Vulnerability management
↪️ Threat detection
↪️ Incident response
↪️ Business continuity
↪️ Disaster recovery
↪️ Infrastructure security
↪️ Network security
↪️ SAP Trust Center
↪️ Cloud cybersecurity

Interested in a free chapter?

Order eBook or Book

Protect your SAP system from malicious actors! Before you start dealing with the how, get a thorough understanding of why and what cybersecurity is. Build your security plan with tools like the SAP Secure Operations Map and the NIST Cybersecurity Framework (CSF). Then, walk through the key cybersecurity processes: vulnerability management, threat detection, incident response, disaster recovery and more. With step-by-step guidance on implementing infrastructure and network security and using tools like the SAP Trust Center, this guide will help you keep your system safe!

  • Use the NIST Cybersecurity Framework to design your cybersecurity program
  • Implement vulnerability management, threat detection, network security and other techniques in your SAP system
  • Map SAP cybersecurity capabilities to frameworks, standards and regulatory requirements to ensure compliance
Order eBook / Book

 

Firma zum Thema

onapsis

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden