
Cyberkriminalität ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Nie zuvor war für Unternehmen das Risiko so groß, Opfer einer Hackerattacke zu werden. Wie wird sich diese Bedrohung im kommenden Jahr weiterentwickeln? Im E-Book „Cyberkriminalität 2023“ zeigt Allgeier CyRis auf, auf welche Taktiken Hacker in den nächsten 12 Monaten ganz besonders setzen werden und wie sich Unternehmen gegen Cyberangriffe schützen können.
In dem rund 40-seitigen E-Book fasst Allgeier CyRis aktuelle Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität zusammen und legt Gründe für die zunehmende Anzahl an Hackerangriffen dar. Im Mittelpunkt der Publikation stehen fünf Taktiken, mit denen Hacker im kommenden Jahr die IT-Sicherheit von Unternehmen ganz besonders herausfordern werden. Eine kompakte Übersicht an Methoden, um die IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen zu erhöhen und Hinweise zu weiterer lesenswerter Literatur runden das Werk ab.
„Egal ob Big Data, Internet of Things oder Arbeit 4.0, die digitale Transformation schafft ungeahnte Möglichkeiten und beschleunigt die globale Innovationskraft. Aber sie vergrößert auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Das E-Book kann Unternehmen helfen, sich auf Cyberangriffe einzustellen und einen wirkungsvollen Schutz zu erarbeiten“, erklärt Jens Kulikowski, Chief Security Strategy Officer der Allgeier Security GmbH.
Das E-Book steht im Internet unter https://www.allgeier-cyris.de/de/downloads/e-book-cyberkriminalitaet-2023.html kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Redaktion:
Umfang: 36 Seiten
Sprache: deutsch
Inhalt: „eher allgemein gehalten“
Fachartikel
Studien

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen

Von Cyber Security zur Cyber Resilience: So begegnen Finanzdienstleister und Unternehmen der wachsenden Bedrohung im Netz
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
