
Ab sofort bietet die Zurich Gruppe Deutschland eine Absicherung für Smartphones und Tablets an. Der Vorteil der neuen Mobilgeräteversicherung: Ein Preis gilt für jedes Gerät, egal wie alt, egal wie teuer. Der Policen-Abschluss geschieht schnell und digital – eine App erkennt den entsprechenden Gerätetypen und versichert mit wenigen Eingaben das Mobilgerät in Sekundenschnelle.
90 Millionen Mobilgeräte in Deutschland im Umlauf
Studien von Bitkom und eMarketer zeigen deutlich, die Deutschen lieben ihre Technik. Bei mittlerweile 90 Millionen in Gebrauch befindlichen Smartphones und Tablets in Deutschland ist klar, dass diese Geräte einen wichtigen Platz in der Lebenswelt vieler Menschen einnehmen. Rund ein Drittel der digitalen Begleiter wird dabei jedes Jahr neu angeschafft. Zurich konzipierte hierfür eine umfassende Absicherung, die dafür sorgt, dass Kunden nach einem defekten Display oder einem kapitalen Wasserschaden nicht lange auf ein funktionstüchtiges Gerät verzichten müssen.
Versicherungsschutz mit wenigen Klicks
Kunden können ihre Mobilgeräte zukünftig flexibel und ortsunabhängig über eine App versichern. Der Versicherungsschutz gilt weltweit für das jeweilige Gerät und ist monatlich kündbar. Damit lässt sich das Tablet oder Smartphone beispielsweise vor oder sogar auf einer Reise spontan versichern. Der Kunde benötigt hierfür lediglich die Zurich Mobilgeräte-App aus dem App-Store (IOS/Android). Nach dem Download der App auf das zu versichernde Gerät erkennt sie automatisch den Typ und die Funktionsfähigkeit des Gerätes. Der Kunde muss nur noch wenige persönliche Daten und eingeben und genießt nach Absenden der Daten sofortigen Versicherungsschutz auf dem entsprechenden Gerät.
Unabhängig von Wert, Gerätetyp oder Gerätealter, Kunden können bei Zurich ihre Mobilgeräte für einen Einheitspreis gegen Sturz- und Bruchschäden, Flüssigkeits- und Elektronikschäden, Bedienungsfehler, Einbruchdiebstahl und Raub versichern. Im Falle eines Schadens wird das Smartphone oder Tablet gegen einen geringen Selbstbehalt über den Partner TabTec Solutions GmbH repariert oder mit einem gleichwertigen Gerät ersetzt.
„Wir schaffen intelligente Lösungen, die Kundenbedürfnisse direkt und in der persönlichen Beratung erfüllen. Dies spiegelt sich unter anderem in der neuen Mobilgeräteversicherung. Über die digitale Oberfläche können Kunden vollflexibel und individuell ihre wertvollen Geräte schützen – wann immer und wo sie es wünschen“, so Dr. Alexander Bernert, Head of Innovation and Market Management der Zurich Gruppe Deutschland.
Weitere Informationen unter: www.zurich.de/mobilgeraeteversicherung
Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance
Studien

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich

IBM-Studie: Gen-KI wird die finanzielle Leistung von Banken im Jahr 2025 steigern

Smartphones – neue Studie zeigt: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1
Whitepaper

eBook: Cybersicherheit für SAP

Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 % zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung

BSI veröffentlicht IT-Grundschutz-Profil für kleine und mittlere Flughäfen
