
Podcast mit Michael Tullius, Sales Director Germany, Exeon
Thema: Können Sie sich noch an den Werbeslogan „Mein Haus, mein Auto, mein Boot“ erinnern? Heute heißt es: „Mein Machine Learning, meine KI, mein Deep Learning.“ Mit Machine Learning überlässt man einem Algorithmus eine Entscheidung zu treffen. Auf der gegenüberliegenden Seite steht KI. KI ist regelbasiert. Die Regeln für die Entscheidungsabfolge werden vom Menschen festgelegt. (Auszug aus dem Intro)
- Wieso bringt Machine Learning einen Mehrwert in der Cyber Security? Seid Ihr das ChatGPT der Security oder was meint Ihr denn mit maschinellen Lernen und KI?
- Wie bereits in der Einleitung erwähnt, behaupten viele, dass sie Machine Learning können bzw. einsetzen. Wie soll ein Kunde / potenzieller Interessent da noch unterscheiden können? Erkläre das bitte!
- Welche Dateninfrastrukturen braucht es und wie verbindet man diese mit ML zu einem Anwendungsfall?
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

YouTube-Video-Tipp: „Cyber Gangsta’s Paradise – Prof. Merli ft. MC BlackHat“

Großflächiger Ausfall bei Google Cloud und Cloudflare legt zahlreiche Dienste lahm

EU-Vorschriften für Lieferketten zwischen Effizienz und Effektivität

Hacker geben sich als Bewerber aus – Lebenslauf enthält Ransomware

Low-Code, hohe Risiken: Warum Sicherheit in der Salesforce Industry Cloud oberste Priorität haben muss
Studien

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung

Rasante Verbreitung von GenAI bringt Chancen und Risiken – Bericht zeigt alarmierende Entwicklung im Jahr 2025

Unternehmen blockieren zunehmend GenAI-Tools – DNSFilter-Studie zeigt wachsende Sicherheitsbedenken

Weltweite Investitionen in Quantencomputing nehmen branchenübergreifend zu

Princeton-Forscher warnen vor fatalen KI-Angriffen im Web3-Umfeld
Whitepaper

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt

Zielscheibe Fertigungsindustrie: Cyberangriffe durch staatlich geförderte Gruppen und Ransomware-Banden nehmen stark zu
