Share
Beitragsbild zu Die Zukunft der Netzwerksicherheit: Bringt Machine Learning einen Mehrwert?

Die Zukunft der Netzwerksicherheit: Bringt Machine Learning einen Mehrwert?

16. Dezember 2024

Podcast mit Michael Tullius, Sales Director Germany, Exeon

Thema: Können Sie sich noch an den Werbeslogan „Mein Haus, mein Auto, mein Boot“ erinnern? Heute heißt es: „Mein Machine Learning, meine KI, mein Deep Learning.“ Mit Machine Learning überlässt man einem Algorithmus eine Entscheidung zu treffen. Auf der gegenüberliegenden Seite steht KI. KI ist regelbasiert. Die Regeln für die Entscheidungsabfolge werden vom Menschen festgelegt. (Auszug aus dem Intro)

  • Wieso bringt Machine Learning einen Mehrwert in der Cyber Security? Seid Ihr das ChatGPT der Security oder was meint Ihr denn mit maschinellen Lernen und KI?
  • Wie bereits in der Einleitung erwähnt, behaupten viele, dass sie Machine Learning können bzw. einsetzen. Wie soll ein Kunde / potenzieller Interessent da noch unterscheiden können? Erkläre das bitte!
  • Welche Dateninfrastrukturen braucht es und wie verbindet man diese mit ML zu einem Anwendungsfall?
Zum Video-Podcast.

 

Teile diesen Beitrag: