
Endgerätesicherheit ist eine der tragenden Säulen der Cybersicherheitsstrategie. Leider wimmelt es auf dem Markt nur so vor Optionen und gleich klingenden Funktionen, sodass die Wahl einer Endgeräteschutz-Lösung alles andere als leicht fällt.
Mit dem CrowdStrike-Käuferleitfaden für Endgeräteschutz möchten wir Ihnen die Entscheidung etwas erleichtern und die wichtigsten Merkmale und Funktionen beschreiben, auf die Sie bei der Suche nach einer Endgeräteschutz-Lösung achten müssen. Er beschreibt die fünf Elemente, die für CrowdStrike die tragenden Säulen eines optimalen Endgeräteschutzes bilden, und erläutert, wie Sie ihre Effektivität beurteilen können.
Informieren Sie sich im Käuferleitfaden für Endgeräteschutz über folgende Themen:
- Warum sollte die Lösung Ihrer Wahl diese fünf wichtigsten Elemente enthalten: Prävention (NGAV), Erkennung (EDR), verwaltete Bedrohungssuche (MDR), Bedrohungsanalyse sowie Schwachstellenverwaltung und IT-Hygiene
- Details zur Rolle jedes dieser Elemente im Rahmen der Unternehmenssicherheit
- Anzuwendende Bewertungskriterien und Fragen zur Bestimmung der tatsächlichen Effektivität einer Lösung
- Kombination der fünf wichtigen Elemente in der Cloud-nativen CrowdStrike Falcon-Plattform für Endgeräteschutz zu einem schlanken Agenten, der zuverlässige Angriffsabwehr mit Sicherheit und Einfachheit auf höchstem Niveau bietet
Zum Whitepaper
Anmerkung der Redaktion: Sehr ausführlich!
Sprache: deutsch
Umfang: 26 Seiten
Fachartikel

Sind Daten Ihr schwächstes Glied?

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
