
Sicherheitsteams haben Schwierigkeiten, Transparenz und Kontrolle über ihre wachsende SaaS-Nutzung zu erlangen. Lesen Sie diesen kurzen Bericht, um zu erfahren, wie Obsidian vollständige Sicherheit für all Ihre SaaS-Anwendungen bietet, indem es risikobezogene Risiken eliminiert und erweiterten Schutz vor Bedrohungen bietet.
SaaS-Sicherheitsverletzungen nehmen zu
Die monatlichen SaaS-Sicherheitsverletzungen sind im Vergleich zum Vorjahr um 300 % gestiegen, was den dringenden Bedarf an einer Sicherheitslösung verdeutlicht. Für eine effektive SaaS-Sicherheit benötigen Teams jedoch eine Plattform, die über die grundlegende Verwaltung der Anwendungslage und die reaktive Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen hinausgeht.
Laden Sie diesen Bericht herunter, um zu erfahren:
- Warum das SaaS Security Posture Management (SSPM) Ihre Anwendungen nicht nur durch Konfigurationen absichern muss, sondern auch die Fähigkeit beinhalten sollte, Schatten-SaaS aufzudecken und zu schützen.
- Wie Identity Threat Detection and Response (ITDR) für SaaS vor fortgeschrittenen Angriffen wie Spear-Phishing und Token-Kompromittierung schützen kann.
- Über die dynamische Feedbackschleife, die die Obsidian-Plattform antreibt, um automatisierte Abwehrmechanismen bereitzustellen, die sich an das Wachstum Ihres Unternehmens anpassen, indem sie Einblicke in reale SaaS-Verstöße bietet.
Näheres hier.
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

YouTube-Video-Tipp: „Cyber Gangsta’s Paradise – Prof. Merli ft. MC BlackHat“

Großflächiger Ausfall bei Google Cloud und Cloudflare legt zahlreiche Dienste lahm

EU-Vorschriften für Lieferketten zwischen Effizienz und Effektivität

Hacker geben sich als Bewerber aus – Lebenslauf enthält Ransomware

Low-Code, hohe Risiken: Warum Sicherheit in der Salesforce Industry Cloud oberste Priorität haben muss
Studien

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung

Rasante Verbreitung von GenAI bringt Chancen und Risiken – Bericht zeigt alarmierende Entwicklung im Jahr 2025

Unternehmen blockieren zunehmend GenAI-Tools – DNSFilter-Studie zeigt wachsende Sicherheitsbedenken

Weltweite Investitionen in Quantencomputing nehmen branchenübergreifend zu

Princeton-Forscher warnen vor fatalen KI-Angriffen im Web3-Umfeld
Whitepaper

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt

Zielscheibe Fertigungsindustrie: Cyberangriffe durch staatlich geförderte Gruppen und Ransomware-Banden nehmen stark zu
