
Dieses Kit soll Kindern auf spielerische Weise grundlegende Kenntnisse im Bereich der Cybersicherheit vermitteln
KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Sicherheitsschulungen und simulierte Phishing-Angriffe, stellt sein neuestes interaktives Cybersicherheits-Kit für Kinder vor. In einer Welt, die immer digitaler wird, ist die Bildung im Bereich der Cybersicherheit für Kinder wichtiger denn je. Das Kit, das sich an Schüler unter 16 Jahren richtet, bietet wichtige Werkzeuge und Ressourcen, um Kinder online sicher zu halten, und ist kostenlos verfügbar.
Das Kit enthält ein Video zur Sicherheit im Umgang mit künstlicher Intelligenz, ein Passwort-Spiel, ein Cybersecurity-Activity-Buch und Unterrichtspläne für die Mittelstufe. Außerdem ist ein Roblox-Spiel namens „KnowBe4 Hack-A-Cat“ enthalten, das Schülern Themen wie Phishing, Ransomware und andere Cybersicherheitsaspekte auf spielerische Weise näherbringt.
Neu in diesem Jahr ist die Lektion „Hack-A-Cat: Dein Cybersicherheitsabenteuer auf Roblox“, die das Spiel ergänzt und Lehrern hilft, die darin enthaltenen Konzepte verständlicher zu erklären. Das Modul kann von Schülern eigenständig bearbeitet oder als Unterrichtseinheit im Klassenzimmer genutzt werden.
„Wir sind bestrebt, unsere Bildungsressourcen für Kinder in Sachen Cybersicherheit ständig zu verbessern“, sagt John Just, Chief Learning Officer bei KnowBe4. „Die Begeisterung für unser Roblox-Spiel hat dazu geführt, dass Lehrer nach einer begleitenden Unterrichtseinheit gefragt haben. Wir freuen uns, diese nun in unser Kit aufzunehmen, um den Wert für Schüler weltweit zu erhöhen. Diese Updates zeigen unser Engagement, Kindern spannende, relevante und effektive Schulungen in Cybersicherheit zu bieten.“
Zusätzlich zu diesem neuen Modul enthält das Kit eine weitere Neuerung: Nutzer können die Inhalte jetzt im Sharable Content Object Reference Model (SCORM) herunterladen und sie in ihren eigenen Lernmanagementsystemen (LMS) oder virtuellen Lernumgebungen (VLE) verwenden. Verfügbare Module sind unter anderem:
- AI-Bewusstsein für Schüler
- Bye Bye Bully
- Captain Awareness: Eroberung der Internetsicherheit für Kinder
- Passwort-Zapper-Spiel
- Finde den Phish – Kinderausgabe
Weitere unterstützende Materialien, die als Bilder und Dokumente zum Download bereitstehen, umfassen:
- Clickbait Cootie Catcher Tabletop-Übung
- Password Warriors Tabletop-Übung
- Poster: Captain Awareness: Eroberung der Internetsicherheit für Kinder
- Security Cat’s Aktivitätsbuch für Kinder
KnowBe4 plant, das Kinder-Kit und die Student Edition im Laufe des Schuljahres basierend auf den neuesten Bedrohungen und dem Feedback von Partnerschulen weiter auszubauen.
Das interaktive Cybersicherheits-Kit für Kinder von KnowBe4 steht hier kostenlos für Schüler unter 16 Jahren, Schulen, Lehrer und Eltern zur Verfügung.
Fachartikel

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit

Rückblick auf CH4TTER: Erkenntnisse ein Jahr nach der Veröffentlichung des SAP Threat Landscape Reports

Sicherung von SAP BTP – Bedrohungsüberwachung: Erkennung unbefugter Änderungen und Anzeichen für Kompromittierung

Was ist Active Directory-Sicherheit?
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
