Share
Beitragsbild zu Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung

Sie fragen sich, wie Sie CTEM in Ihrer Organisation im Jahr 2025 umsetzen können?

Das Rahmenwerk für das kontinuierliche Bedrohungsmanagement hat sich als bahnbrechend für Organisationen erwiesen, die Risiken reduzieren und ihre Sicherheitslage auf sinnvolle und wiederholbare Weise verbessern wollen. Doch die Umsetzung von CTEM hat sich als gewaltige Herausforderung erwiesen, und einige Organisationen werfen das Handtuch, bevor sie ihr Ziel, das kontinuierliche Bedrohungsmanagement in die Tat umzusetzen, überhaupt erreicht haben.

  • Es fehlt an Verständnis dafür, wie unterschiedliche Tools die einzelnen Phasen ermöglichen
  • Viele Teams und Tools arbeiten isoliert, was zu einer unvollständigen Sichtbarkeit führt
  • Sie sehen nicht, wie es VM überwiegt, wenn man den erforderlichen Aufwand bedenkt

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die 5 Phasen des CTEM-Rahmens (Continuous Threat Exposure Management) und zeigen Ihnen, wie Sie durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der XM Cyber Continuous Exposure Management-Plattform jede Phase bewältigen und einen proaktiven, risikobasierten und maßgeschneiderten Ansatz entwickeln können, der die Sicherheit mit Ihren Geschäftszielen in Einklang bringt.

Möchten Sie 2025 mit CTEM beginnen? Holen Sie sich jetzt Ihr Exemplar!

Weitere Informationen auch hier möglich.


Weitere Informationen:

CTEM Section

Continuous Exposure Management

XM Cyber deckt auf, wie Angreifer Ihre Umgebung ausnutzen können – vollautomatisch. Unsere Lösung visualisiert sämtliche Angriffspfade zu kritischen Ressourcen in einem Diagramm. So können Sie sich auf die 2 % der Fixes konzentrieren, mit denen sich die wirklich relevanten Angriffspfade durchkreuzen lassen – und vergeuden keine Zeit mehr mit Maßnahmen, die sich nicht auf Ihr Risiko auswirken.

XM Cyber bei LinkedIn


Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html

Firma zum Thema

xmcyber

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden