
Podcast mit Markus Manzke, Leiter Technik / CTO, zeroBS GmbH – mit Beispielen
Thema: DDoS als Angriffsvektor für staatlich gesponserte Hacktivisten-Gruppen in Krisenzeiten
DDoS ist die am einfachsten einzusetzende Cyberwaffe und gehört garantiert zum Arsenal jeder Nation, die es ernst meint.
Zahlreiche und vor allem aktuelle Angriffsbeispiele mit erschreckenden und beunruhigenden (Erfolgs-) Ergebnissen der Hackergruppe Killnet. Es wurden -„mit Ansage“- wichtige Institutionen, (Bundes-) Behörden, Finanzbehörden, Global Player etc. lahmgelegt, blockiert. Rien ne va plus!
Und trotz der Dramaturgie mit den zahlreichen, niederschmetternden Beispielen gibt es Schutzmöglichkeiten und Abwehrmaßnahmen!!
HIER erfahren Sie, WAS SIE konkret und OHNE UMSCHWEIFE tun könn(t)en und soll(t)en. It´s up to you!
Zum Video-Podcast mit zahlreichen Beispielen.
Fachartikel
Studien

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen

Von Cyber Security zur Cyber Resilience: So begegnen Finanzdienstleister und Unternehmen der wachsenden Bedrohung im Netz
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
