
Podcast mit Markus Manzke, Leiter Technik / CTO, zeroBS GmbH – mit Beispielen
Thema: DDoS als Angriffsvektor für staatlich gesponserte Hacktivisten-Gruppen in Krisenzeiten
DDoS ist die am einfachsten einzusetzende Cyberwaffe und gehört garantiert zum Arsenal jeder Nation, die es ernst meint.
Zahlreiche und vor allem aktuelle Angriffsbeispiele mit erschreckenden und beunruhigenden (Erfolgs-) Ergebnissen der Hackergruppe Killnet. Es wurden -„mit Ansage“- wichtige Institutionen, (Bundes-) Behörden, Finanzbehörden, Global Player etc. lahmgelegt, blockiert. Rien ne va plus!
Und trotz der Dramaturgie mit den zahlreichen, niederschmetternden Beispielen gibt es Schutzmöglichkeiten und Abwehrmaßnahmen!!
HIER erfahren Sie, WAS SIE konkret und OHNE UMSCHWEIFE tun könn(t)en und soll(t)en. It´s up to you!
Zum Video-Podcast mit zahlreichen Beispielen.
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
