
Nomios Germany wurde für seinen innovativen Ansatz im Bereich Managed Services mit dem Deutschen Excellence Award ausgezeichnet. Die unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin a.D. Brigitte Zypries stehende Auszeichnung würdigt herausragende Digitalisierungslösungen deutscher Unternehmen.
Das Besondere am Managed-Service-Konzept von Nomios Germany: Anders als bei klassischen Managed Service- und Managed Security Service Anbietern (MSP bzw. MSSP) verbleibt die verwaltete IT-Infrastruktur vollständig im Besitz der Kundenunternehmen. „Diese technologische Autonomie in Verbindung mit unternehmerischer Flexibilität überzeugte die Jury“, erklärt Geschäftsführer Hannes Wierer, der den Preis gemeinsam mit Philippe Strübbe und Eslam Hassan für das Nomios Germany Team entgegennahm.
Der prämierte Ansatz unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von herkömmlichen Managed Services: Kunden behalten nicht nur die volle Kontrolle über ihre Infrastruktur, sondern profitieren auch von einer höheren Skalierbarkeit ihrer Systeme. Zudem gehen sämtliche Konfigurationen und Automatisierungen, die von den herstellerzertifizierten Nomios-Engineers entwickelt werden, automatisch in den Besitz des Unternehmens über.
„Wir sind überzeugt, dass Kunden uns wegen unserer Expertise wählen sollten – nicht weil sie durch Abhängigkeiten gebunden sind“, betont Philippe Strübbe, Director bei Nomios Germany. Diese Philosophie ermöglicht es Unternehmen auch, einzelne Services flexibel durch eigene Teams übernehmen zu lassen oder bei Bedarf einen Anbieterwechsel ohne Verlust von Know-how oder Schutz vor Cyberangriffen vorzunehmen.
Das Leistungsspektrum von Nomios Germany umfasst neben Managed Services auch Professional Services wie Technologie- und IT-Architekturberatung sowie Projektmanagement. Als zertifizierter Partner führender Technologieanbieter wie Arista, CrowdStrike, Fortinet, Juniper Networks und Palo Alto Networks betreut das Unternehmen Kunden aus verschiedenen Branchen – unter anderem von KRITIS im Gesundheitsbereich über den produzierenden Mittelstand bis hin zu Rechenzentren und Internet Service Providern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nomios.de.
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Versteckte Verbindungen: Dutzende VPN-Apps in App Stores mit undurchsichtigen chinesischen Eigentümern

YouTube-Video-Tipp: „Cyber Gangsta’s Paradise – Prof. Merli ft. MC BlackHat“

Großflächiger Ausfall bei Google Cloud und Cloudflare legt zahlreiche Dienste lahm

EU-Vorschriften für Lieferketten zwischen Effizienz und Effektivität

Hacker geben sich als Bewerber aus – Lebenslauf enthält Ransomware
Studien

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung

Rasante Verbreitung von GenAI bringt Chancen und Risiken – Bericht zeigt alarmierende Entwicklung im Jahr 2025

Unternehmen blockieren zunehmend GenAI-Tools – DNSFilter-Studie zeigt wachsende Sicherheitsbedenken

Weltweite Investitionen in Quantencomputing nehmen branchenübergreifend zu

Princeton-Forscher warnen vor fatalen KI-Angriffen im Web3-Umfeld
Whitepaper

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt

Zielscheibe Fertigungsindustrie: Cyberangriffe durch staatlich geförderte Gruppen und Ransomware-Banden nehmen stark zu
