
Eine Forschungsgruppe mit NetScout, Akamai, Cloudflare, Shadowserver, Black Lotus und anderen führenden IT-Sicherheitsgruppen hat gemeinsam einen Warnhinweis herausgegeben. Darin wird ein neuer DDoS-Vektor aufgedeckt, der Unternehmen im Finanzsektor, ISPs, Logistik, Glücksspiel und andere betrifft.
Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören:
- Der TP240PhoneHome Reflection/Amplification-DDoS-Attack-Vector wurde erstmals Mitte Februar entdeckt und hat ein fast unvorstellbares, rekordverdächtiges potenzielles Verstärkungsverhältnis von 4.294.967.296:1. Er wurde bereits von Angreifern in freier Wildbahn missbraucht, um mehrere hochwirksame DDoS-Angriffe zu starten.
- Etwa 2.600 Mitel MiCollab- und MiVoice Business Express-Kollaborationssysteme, die als PBX-zu-Internet-Gateways fungieren, wurden fälschlicherweise mit einer missbräuchlichen Systemtestanlage eingesetzt. Diese war dem öffentlichen Internet ausgesetzt.
- Die Angreifer nutzten diese Systeme aktiv, um Reflection/Amplification-DDoS-Angriffe mit mehr als 53 Millionen Paketen pro Sekunde (Mpps) zu starten. Bei optimaler Angriffsabstimmung ist der potenzielle Verkehrsertrag für diesen DDoS-Vektor deutlich höher.
Weitere Informationen zur Angriffsanalyse sowie möglichen Kollateralschäden und Gegenmaßnahmen erhalten Sie in der Threat Summary.
Fachartikel

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS
Studien

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher
Whitepaper

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
