
Schützen Sie Ihre Daten, erreichen Sie operative Spitzenleistungen und treiben Sie Innovationen voran.
- Samuel, was macht Fortra und wer ist Fortra?
- Was beinhaltet das Thema „Data Protection“ bei Fortra?
- Warum müssen / sollten Unternehmen Datenklassifizierung einsetzen? Welche Unternehmen sollten das tun? Was ist Zweck der Datenklassifizierung?
- Warum ist Datenklassifizierung von Bedeutung?
- Was macht Fortra bei Datenklassifizierung besser als andere Anbieter? Was kann man da überhaupt besser machen?
- Ist es für Unternehmen schwierig, Datenklassifizierung einzusetzen und wie geht man da am besten vor?
- Woher weiß das System eigentlich, wie welche Daten einzustufen sind?
- Kannst du mal ein typisches Fallbeispiel nennen?
- Werden alle Daten klassifiziert oder nur Emails?
- Ich habe alte Datenbestände. Was mache ich damit?
- Schritte nach der Datenklassifizierung! Oder war das schon alles?!
Podcast mit Samuel Rodríguez Tato, EMEA Solution Engineering for Data Protection bei Fortra
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

6 Millionen Chrome-Nutzer betroffen: Erweiterungen mit versteckter Spionagefunktion enttarnt

Ohne Sichtbarkeit keine Sicherheit: So erhöhen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer NDR-Tools

Microsoft kündigt neue E-Mail-Anforderungen für Massenversender an

Was ist eine automatisierte Sicherheitsvalidierung?
Studien

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen

Intelligente Datenverwaltung: Warum IT-Entscheidungsträger die Kontrolle über ihre Daten übernehmen sollten

Blockchain und Cybersicherheit
Whitepaper

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus

PQC – Wie Sie Ihre PKI in vier Schritten bereit für das Quantenzeitalter machen

WatchGuard Internet Security Report: 94 Prozent mehr Netzwerk-Malware
Hamsterrad-Rebell

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?

Verborgene Cloud-Risiken? Bedrohungen in M365, Azure & Co. erkennen
