
Innovation verbessert Effizienz und Funktionalität für DevOps-Echtzeitanalysen
SentinelOne gibt die neueste Ergänzung der DataSet-Technologie bekannt: den Kubernetes Explorer. Das Angebot bietet DevOps- und Engineering-Teams eine neuartige Möglichkeit zur Verwaltung und Leistungsüberwachung für moderne Kubernetes-Umgebungen.
Die riesigen Mengen an fragmentierten Daten in verteilten und containerisierten Anwendungen verursachen unnötige Kosten und Datensilos für Unternehmen weltweit. Der DataSet Kubernetes Explorer löst diese Herausforderungen, indem er Echtzeittransparenz in Anwendungen und Infrastrukturmetriken sowie Ereignisse und kontextbezogene Protokolle in einer einzigen Lösung zu einem Bruchteil der Kosten bietet. Mit dem Kubernetes Explorer können Teams die Abhängigkeiten zwischen Kubernetes-Komponenten leicht verstehen, Leistungsprobleme erkennen, Ursachen aufdecken und beheben – schneller als je zuvor.
„Dynamische Container-Plattformen erzeugen eine große Menge an Daten, die in kürzester Zeit verarbeitet werden“, sagt Paul Nashawaty, Senior Analyst bei der Enterprise Strategy Group. „Mit der Umstellung von Unternehmen auf Kubernetes wird die Fähigkeit zur kosteneffizienten Analyse von Ereignissen über den gesamten Cloud-Stack hinweg, einschließlich Anwendungen, Container-Plattformen und Infrastruktur, zur Norm, nicht zur Ausnahme.“
Der Kubernetes-Explorer bietet einen Überblick über alle Kubernetes-Cluster mit der Möglichkeit, in Sekundenschnelle einen bestimmten Cluster, Namespace, Nodes, Pods, Container oder bereitgestellte Workloads zu analysieren. Darüber hinaus bietet die Lösung sofortigen Einblick in die Lebenszyklusereignisse von Kubernetes-Komponenten, so dass Teams die Verbindungen zwischen verteilter Infrastruktur und Anwendungen herstellen und verfolgen können. Ein nahtloser Übergang zu kontextbezogenen Protokollen sorgt für einen detaillierten Einblick und hilft Unternehmen bei der schnellen Fehlerbehebung und Lösung von Anomalien.
„Traditionelle Datenplattformen wurden vor Jahrzehnten in einer Zeit vor der Cloud entwickelt und eignen sich nicht für moderne Umgebungen. Sie sind zu langsam, um in Echtzeit zu erkennen und zu reagieren, zu isoliert für nützliche Erkenntnisse, zu teuer für die Skalierung und zu komplex für den Betrieb“, sagt Rahul Ravulur, General Manager DataSet bei SentinelOne. „In dynamischen Container-Umgebungen ist der Zugriff auf vollständige Protokolle ein Muss, um ein einwandfreies Anwendungserlebnis zu gewährleisten. DataSet ist die umfassendste Log-Analyse-Lösung für Cloud-native Implementierungen. Unser Angebot bietet unübertroffene Leistung und Skalierbarkeit bei gleichzeitiger Optimierung der Gesamtbetriebskosten.“
Die neueste DataSet-Innovation kommt nur wenige Monate nach der Einführung der revolutionären Live-Enterprise-Plattform von SentinelOne. Kubernetes Explorer ist jetzt in der Vorschau für bestehende Kunden verfügbar. Besuchen Sie www.dataset.com, um mehr zu erfahren.
- Um mehr über den Kubernetes Explorer zu erfahren, lesen Sie den zugehörigen Blogpost.
- Sie finden DataSet und SentinelOne auch auf der KubeCon + CloudNativeCon Europe in Valencia, Spanien, am Stand S3.
Fachartikel

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
