Share
Beitragsbild zu Data Loss Prevention (DLP): Welche hätten´s gern und wie viel?

Data Loss Prevention (DLP): Welche hätten´s gern und wie viel?

Thema: Der Verlust von sensiblen oder wertvollen Daten ist etwas, das jedes Unternehmen, unabhängig von Größe, Branche oder Region, vermeiden muss. Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA, GDPR, HIPAA oder SOX verlangen von Unternehmen, dass sie sichere Umgebungen unterhalten und immer ein angemessenes Schutzniveau für Daten anwenden, egal wo sich diese befinden oder wie sie weitergegeben werden. Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen können zu Geldstrafen führen, was sich negativ auf den Gewinn eines Unternehmens auswirkt und – wenn die Datenschutzverletzung Schlagzeilen macht – auch auf die Reputation.

Wenn Sie die großen Mengen und unterschiedlichen Arten von Daten, die ein Unternehmen täglich erzeugt, speichert, sendet und empfängt, sowie die Komplexität der heutigen hybriden IT-Umgebungen berücksichtigen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Datenverletzung sehr hoch. Hinzu kommen die vielen verschiedenen Bedrohungen für Daten, und der Schutz vor Datenverlust wird zu einer noch größeren Herausforderung. Sensible oder wertvolle Daten können versehentlich nach außen dringen oder von böswilligen Akteuren, die damit Geld machen wollen, ins Visier genommen werden. Bedrohungen können von innerhalb des Unternehmens kommen (die Insider-Bedrohung) oder von außen in Form von Ransomware und anderen Cyberangriffen.

Um Datenverlust oder Datenexfiltration zu vermeiden, wenden Unternehmen Praktiken und Tools für Data Loss Prevention (DLP) zum Schutz ihrer geschäftskritischen Daten an. DLP konzentriert sich darauf, das Risiko für das Unternehmen zu minimieren, indem unbefugte Zugriffe erkannt und verhindert werden, bevor es zu einer Datenverletzung kommt.

Fragen:

  • Wie geht man an ein DLP-Projekt heran und was begegnet uns normalerweise?
  • Wie sieht es mit den vielfältigen Geschäftsumgebungen von heute aus?
  • Sind Organisationen auf den Umgang mit kritischen/vertraulichen Informationen vorbereitet?
  • Was passiert, wenn es zu einer Datenpanne kommt?
  • Ist eine DLP ausreichend?
Zum Video-Podcast.

 

Firma zum Thema

fortra

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden