
Herforder Papphersteller Ziel einer schweren Attacke – Kriminalpolizei ermittelt
Ende Mai 2025 wurde der Papphersteller Wellteam mit Sitz in Herford Opfer eines massiven Cyberangriffs. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu internen IT-Systemen des Unternehmens und legten Teile des Betriebs zeitweise lahm. Betroffen war zunächst die interne Kommunikation – in der Folge kam es zu erheblichen Produktionsausfällen.
„Zunächst waren es nur kleinere Störungen, doch dann ging alles sehr schnell“, erklärte Geschäftsführer Sieghard Schöneberg in einer Pressekonferenz. Laut Unternehmensangaben griffen sofort Notfallprozesse, um die Auswirkungen zu begrenzen. Dennoch war die Produktion stark beeinträchtigt. Wie hoch der entstandene Schaden ist, lässt sich derzeit noch nicht beziffern.
Aus ermittlungstaktischen Gründen gibt das Unternehmen keine weiteren Einzelheiten zum Ablauf des Angriffs bekannt. Ob es Hinweise auf die Täter oder etwaige Erpressungsversuche gibt, bleibt unklar. Auch zur Frage, wie die Angreifer in das System gelangen konnten, äußerte sich Wellteam nicht.
Immerhin: Nach bisherigen Erkenntnissen seien keine sensiblen Daten abgeflossen – weder von Kunden noch von Mitarbeitenden. Derzeit laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei.
Wellteam beschäftigt rund 600 Mitarbeitende an drei Standorten im Kreis Herford. Der Jahresumsatz liegt laut Unternehmensangaben bei über 100 Millionen Euro.
Quellen: Westfalen-Blatt und WDR
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Wie Cyberangriffe tatsächlich ablaufen – und wie Unternehmen sich in fünf Schritten besser schützen können

OneClik: Neue APT-Kampagne nimmt Energiebranche ins Visier

XSS-Schwachstellen in Palo Altos GlobalProtect VPN: XBOWs KI-System deckt Sicherheitslücken auf

Cyber-Eskalation im Nahen Osten: Von Hacktivismus zu ausgeklügelten Bedrohungsoperationen

„Echo Chamber“: Neue Angriffstechnik umgeht KI-Sicherheitsmechanismen mit subtiler Manipulation
Studien

Studie von Bundesdruckerei und Possible zu Fachverfahren: Wie kann KI in Verwaltungsprozessen effektiv unterstützen?

Gigamon Deep Observability: Neue KI-Funktionen setzen höhere Sicherheits- und Sichtbarkeitsstandards

Neue Studie: Sind Sie auf die sich wandelnde Bedrohungslandschaft für die Cybersicherheit von SAP vorbereitet?

Cybersicherheit bleibt auf der Strecke: Schutzverhalten der Bevölkerung nimmt ab

Quantenkommunikation: Chancen, Risiken und Einsatzfelder im Überblick
Whitepaper

Neue Leitlinien zur Reduzierung von Speicher-Sicherheitslücken veröffentlicht

OWASP veröffentlicht Leitfaden für sichere KI-Tests

BSI-leitet G7-Arbeitsgruppe: Gemeinsames Konzept für eine „SBOM for AI“ veröffentlicht

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor
