
3. April 2023
Hannover Messe – Thema: Mit zunehmender Digitalisierung, dem Voranschreiten von Industrie 4.0 und Innovationen, wie dem Internet of Things, steigt nicht nur die Innovationskraft in der Produktion, sondern auch die Gefahr von Cyber-Angriffen.
- Was sind Deine persönlichen Erwartungen von der diesjährigen Hannover Messe? Sind IT Entscheider auf der Hannover Messe „anders“? Ticken die anders?
- Trellix steht für XDR. Erkläre mir bitte, was es damit auf sich hat – insbesondere in Bezug auf die Produktionsindustrie.
- Was sind die derzeit größten Herausforderungen der Manufacturing-Branche und wie kann sie sich in Bezug auf Cyber-Sicherheit schützen?
- Laut dem aktuellen Threat Report von Trellix war die Industriegüter- und Dienstleistungsbranche im 4. Quartal 2022 am häufigsten von Ransomware-Gruppen betroffen. Wie schätzt Du dieses Ergebnis ein und was bedeutet das für die deutsche Industrie als Produktionsmotor Europas?
- Trellix hat kürzlich ein neues Partner-Programm gestartet – sozusagen mit geballten Kräften gegen kriminelle Hacker. Was erhofft ihr euch davon für die Zukunft im Kampf gegen die immer komplexer werdende Bedrohungslandschaft in der DACH-Region?
- …und ein paar weitere Fragen zwischendurch
Zum Podcast.
Fachartikel

Das M&A-Sicherheitshandbuch: 11 Fragen zur Bewältigung der Cybersicherheit bei Fusionen und Übernahmen

KI macht Entwickler langsamer – überraschende Erkenntnisse von METR

Jenseits von Passwörtern: Warum Privileged Access Management unerlässlich ist

Grok-4: Sicherheitsforscher knacken KI-Modell mit Exploit-Kombination

Verborgene Gefahr in der Cloud: Schwachstelle in AWS-Organisationen ermöglicht umfassende Kontrolle durch Angreifer
Studien

Chief AI Officer als Erfolgsfaktor: Studie zeigt bis zu 36 % höheren ROI bei KI-Investitionen

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT

IT-Security-Fachkräfte: Schlüsselrolle für die digitale Sicherheit der Zukunft

WatchGuard Internet Security Report: Einzigartige Malware steigt um 171 Prozent – KI-Boom treibt Bedrohungen voran
Whitepaper

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen

Europol-Bericht warnt vor KI-Vorurteilen in der Strafverfolgung – Leitfaden für verantwortungsvollen Technologieeinsatz veröffentlicht
