
Podcast mit Dominik Bredel, Security-Experte der IBM-Ausgründung Kyndryl* in Deutschland
Thema: Der Anlass für das Gespräch war eine Pressemitteilung von Bitkom 22. März 2022* – Folgen des Ukraine-Kriegs: Großes Informationsbedürfnis und Angst vor digitaler Eskalation
In dieser höchst kritischen Lage erscheinen folgenreiche Cyber-Angriffe von jeglicher Seite jederzeit möglich. Darum sollten Unternehmen und Behörden – ebenso wie die politisch Verantwortlichen in Deutschland – grundlegende Fragen möglichst schnell angehen:
- Was müssen Unternehmen jetzt tun, um ihre kritischen IT-Infrastrukturen zu schützen und ihre Business Continuity zu bewahren?
- Was müssen Behörden jetzt tun, um ihre kritischen IT-Infrastrukturen zu schützen und ihre Leistungen sicher bereitstellen zu können?
- Was muss die Regierung jetzt tun, um die kritischen IT-Infrastrukturen im Land zu schützen? Reichen die aktuellen IT-Security-Vorschriften aus, braucht es mehr Unterstützung bei der Umsetzung?
Zum Podcast.
*Im Jahr 2021 wurde Kyndryl von IBM IT Infrastructure Services ausgegliedert. Der globale Kundenstamm umfasst 75 der ‚Fortune-100-Unternehmen. Mit 88.728 qualifizierten Fachleuten in über 100 Ländern.
Fachartikel

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
