
Beitritt sichert Kunden eine umfassende Sicht auf Gefährdungen
Die Digital-Risk-Protection-Platform CybelAngel gibt seine Aufnahme in den Integrate360 Marketplace von SecurityScorecard bekannt. Dieser Schritt bietet Kunden eine weitere Möglichkeit, integrierte Lösungen einzusetzen, um ihr Risikoportfolio besser und durchgängig zu verwalten.
Der SecurityScorecard Marketplace wurde für Cybersecurity-Endanwender konzipiert. Diese können hier Lösungen für das Risikomanagement finden, bewerten und beschaffen. Die Daten von CybelAngel sind jetzt ebenfalls in SecurityScorecard integriert und bieten eine zusammengefasste Ansicht von vertraulichen Dokumenten sowie Anmeldeinformationen, die online auf verschiedenen Ebenen des Internets gefunden wurden.
Durch die Kombination von CybelAngels Plattform zum Schutz vor digitalen Risiken und der Ansichten, die das SecurityScorecard Rating bietet, können Anwender:
- Mit beispielloser Transparenz arbeiten: Kunden erhalten direkt in ihrer Scorecard Einblick in die gefährdeten Informationen ihres Ökosystems.
- Bedrohungen einen Schritt voraus sein: Durch nachverfolgbare Schritte erhalten Anwender Einsichten in ihre Systeme und können Bedrohungen frühzeitig identifizieren. Dadurch bleiben Informationen davor geschützt, in falsche Hände zu geraten.
- Cyber Resilience vorantreiben: Zuverlässige Daten von CybelAngel und SecurityScorecard helfen Kunden, ihre Widerstandsfähigkeit und Agilität zu steigern.
„Unseren Kunden das Risikomanagement zu erleichtern, hat für uns oberste Priorität“, erklärt Camille Charaudeau, Vice President of Product Strategy, CybelAngel. „Mit unserem Angebot helfen wir ihnen dabei, aktuelle Anforderungen zu erfüllen und externe Bedrohungen zu erkennen, bevor es zu spät ist. Die jetzt vollzogene Marktplatzintegration ermöglicht Kunden von SecurityScorecard eine beispiellose Transparenz. Damit sind sie möglichen Bedrohungen einen Schritt voraus und vermeiden digitale Risiken, die ihr Tagesgeschäft behindern könnten.“
Der SecurityScorecard-Marketplace erleichtert es Anwendern, integrierte Lösungen zu finden und einzusetzen. Die Plattform bietet eine 360-Grad-Sicht auf Sicherheitslösungen und deren nachvollziehbare Schritte für die Identifikation von Risikoinformationen sowie deren Behebung. Die Integration von CybelAngel in den Marketplace verhilft Kunden dazu, die eigenen Sicherheitsstandards zu bewerten und eventuell angegriffenen Informationen an zentraler Stelle einzusehen. Risiken lassen sich auf diese Weise schneller minimieren. Die aggregierten Daten von CybelAngel sind für SecurityScorecard-Enterprise-Kunden sofort verfügbar.
Die heutige Nachricht folgt unmittelbar auf die Ankündigung von CybelAngels neuer Plattform, die es CISOs und ihren Teams in die Lage versetzt, schneller auf Bedrohungen zu reagieren und über einen längeren Zeitraum wertvolle Daten über deren Aufdeckung zu sammeln. Weitere Informationen über die Integration von CybelAngel mit SecurityScorecard finden Sie hier.
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
