
Beitritt sichert Kunden eine umfassende Sicht auf Gefährdungen
Die Digital-Risk-Protection-Platform CybelAngel gibt seine Aufnahme in den Integrate360 Marketplace von SecurityScorecard bekannt. Dieser Schritt bietet Kunden eine weitere Möglichkeit, integrierte Lösungen einzusetzen, um ihr Risikoportfolio besser und durchgängig zu verwalten.
Der SecurityScorecard Marketplace wurde für Cybersecurity-Endanwender konzipiert. Diese können hier Lösungen für das Risikomanagement finden, bewerten und beschaffen. Die Daten von CybelAngel sind jetzt ebenfalls in SecurityScorecard integriert und bieten eine zusammengefasste Ansicht von vertraulichen Dokumenten sowie Anmeldeinformationen, die online auf verschiedenen Ebenen des Internets gefunden wurden.
Durch die Kombination von CybelAngels Plattform zum Schutz vor digitalen Risiken und der Ansichten, die das SecurityScorecard Rating bietet, können Anwender:
- Mit beispielloser Transparenz arbeiten: Kunden erhalten direkt in ihrer Scorecard Einblick in die gefährdeten Informationen ihres Ökosystems.
- Bedrohungen einen Schritt voraus sein: Durch nachverfolgbare Schritte erhalten Anwender Einsichten in ihre Systeme und können Bedrohungen frühzeitig identifizieren. Dadurch bleiben Informationen davor geschützt, in falsche Hände zu geraten.
- Cyber Resilience vorantreiben: Zuverlässige Daten von CybelAngel und SecurityScorecard helfen Kunden, ihre Widerstandsfähigkeit und Agilität zu steigern.
„Unseren Kunden das Risikomanagement zu erleichtern, hat für uns oberste Priorität“, erklärt Camille Charaudeau, Vice President of Product Strategy, CybelAngel. „Mit unserem Angebot helfen wir ihnen dabei, aktuelle Anforderungen zu erfüllen und externe Bedrohungen zu erkennen, bevor es zu spät ist. Die jetzt vollzogene Marktplatzintegration ermöglicht Kunden von SecurityScorecard eine beispiellose Transparenz. Damit sind sie möglichen Bedrohungen einen Schritt voraus und vermeiden digitale Risiken, die ihr Tagesgeschäft behindern könnten.“
Der SecurityScorecard-Marketplace erleichtert es Anwendern, integrierte Lösungen zu finden und einzusetzen. Die Plattform bietet eine 360-Grad-Sicht auf Sicherheitslösungen und deren nachvollziehbare Schritte für die Identifikation von Risikoinformationen sowie deren Behebung. Die Integration von CybelAngel in den Marketplace verhilft Kunden dazu, die eigenen Sicherheitsstandards zu bewerten und eventuell angegriffenen Informationen an zentraler Stelle einzusehen. Risiken lassen sich auf diese Weise schneller minimieren. Die aggregierten Daten von CybelAngel sind für SecurityScorecard-Enterprise-Kunden sofort verfügbar.
Die heutige Nachricht folgt unmittelbar auf die Ankündigung von CybelAngels neuer Plattform, die es CISOs und ihren Teams in die Lage versetzt, schneller auf Bedrohungen zu reagieren und über einen längeren Zeitraum wertvolle Daten über deren Aufdeckung zu sammeln. Weitere Informationen über die Integration von CybelAngel mit SecurityScorecard finden Sie hier.
Fachartikel

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
