
CrowdStrike rangiert unter allen Anbietern in der Kategorie „Aktuelles Angebot“ an erster Stelle und erzielt die höchstmögliche Punktzahl in der Kategorie „Marktpräsenz“
CrowdStrike gab heute bekannt, dass es in The Forrester Wave: Attack Surface Management Solutions, Q3 2024 als führend eingestuft wurde. CrowdStrike erreichte in der Kategorie „Current Offering“ die höchste Bewertung aller bewerteten Anbieter und erhielt in der Kategorie „Market Presence“ die höchstmögliche Punktzahl. CrowdStrike ist der Ansicht, dass diese Position als Marktführer zeigt, warum Kunden ihre Cybersicherheits-Stacks auf der KI-nativen CrowdStrike Falcon-Cybersicherheitsplattform konsolidieren und fragmentierte Tools für das Schwachstellenmanagement durch den integrierten Plattformansatz von CrowdStrike Falcon Exposure Management ersetzen.
CrowdStrike Falcon Exposure Management bietet umfassende Transparenz und KI-gesteuerte Priorisierung von Schwachstellen über Endpunkte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen hinweg und ermöglicht es Unternehmen, Risiken proaktiv zu reduzieren und Reaktionen zu automatisieren – und so eine 98-prozentige Reduzierung kritischer Schwachstellen zu erreichen. Der Forrester-Bericht stellt fest, dass CrowdStrike „beispielhafte Innovationsansätze“ durch neue Funktionen wie ITOps- und GenAI-Verbesserungen und „eine hervorragende Analystenerfahrung“ vorzeigt.
Aufbauend auf ExPRT.AI, der patentierten Technologie von CrowdStrike zur risikobasierten Priorisierung von Schwachstellen, umfassen die neuesten Innovationen von CrowdStrike die Bewertung von Netzwerk-Schwachstellen für kontinuierliches sensorgestütztes Scannen und die Analyse von Angriffspfaden zur Identifizierung domänenübergreifender Gefährdungen und Angriffspfade auf kritische Vermögenswerte, sodass Sicherheitsteams das wahrscheinliche Verhalten von Angreifern auf der Grundlage realer Aktivitäten vorhersagen und Bereiche mit hohem Risiko abhärten können.
„Da Unternehmen immer komplexere IT-Umgebungen betreiben, ist es von entscheidender Bedeutung, Risiken über alle Angriffswege hinweg zu verstehen und zu managen – die Verhinderung von Sicherheitsverletzungen beginnt mit proaktiver Sicherheit“, so Raj Rajamani, Leiter der Produktabteilung von CrowdStrike. “Für mich unterstreicht die Auszeichnung von Forrester als führendes Unternehmen im Bereich Angriffsflächenmanagement die Fähigkeit der Falcon-Plattform, die unzusammenhängenden Tools und Datenquellen zu konsolidieren, mit denen Sicherheitsteams arbeiten müssen, um diese Herausforderung zu bewältigen. Durch einen gegnerischen Ansatz, der auf realem Verhalten basiert, und die Konsolidierung auf einer integrierten, KI-nativen Plattform bietet CrowdStrike Unternehmen eine effektivere Möglichkeit, ihre kritischsten Schwachstellen überall zu identifizieren – und Sicherheitsverletzungen zu stoppen.“
Weitere Informationen zu „The Forrester Wave™: Attack Surface Management Solutions, Q3 2024“ finden Sie hier.
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
