
CrowdStrike und EY kooperieren, damit DevSecOps-Teams von der Implementierung von CrowdStrike Cloud Security und CrowdStrike Falcon LogScale profitieren können
CrowdStrike, Anbieter von Cloud-basiertem Schutz von Endgeräten, Cloud-Workloads, Identitäten und Daten, und Ernst & Young LLP (EY US) haben heute den Ausbau ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben, um weltweit Cloud Security– und Observability-Services anzubieten, die auf der CrowdStrike Falcon-Plattform basieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die bereits angekündigten Dienstleistungen weiter ausgebaut, darunter: Ransomware Readiness und Resilience, Incident Response (IR), Recovery und Remediation, Identity Assessment und Zero-Trust-Funktionen.
„Die CrowdStrike-EY-Allianz kombiniert die führenden Cloud Security- und Observability-Lösungen von CrowdStrike mit den transformativen Beratungskompetenzen und Dienstleistungen von EY“, sagt Michael Rogers, Vice President of Global Alliances bei CrowdStrike. „Unsere erweiterte Allianz bietet gemeinsamen Kunden nun die Möglichkeit, ihre Cloud-Workloads mit CrowdStrike Cloud Security zu sichern und ihre Protokoll- und Ereignisdaten mit CrowdStrike Falcon LogScale in Echtzeit zu erfassen, um Probleme in ihren Infrastrukturumgebungen besser zu verstehen und zu bewerten.“
„Cloud Security und Observability sind für unsere Kunden weiterhin von zentraler Bedeutung. Unsere erweiterte Allianz mit CrowdStrike ist von entscheidender Bedeutung, um Unternehmen bei der Bewältigung neuer und sich anbahnender Bedrohungen zu unterstützen“, sagt Dave Burg, EY Americas Cybersecurity Leader. „Mit dem Ausbau der Zusammenarbeit wird EY CrowdStrike Cloud Security und CrowdStrike Falcon LogScale anbieten, um Kunden bei der Absicherung ihrer Cloud-Workloads und der Operationalisierung der von ihnen generierten Daten für eine bessere Transparenz zu unterstützen.“
Cloud Security
Das Serviceangebot Cloud Security von EY kombiniert CrowdStrike Cloud Security, eine CNAPP-Lösung mit agentenbasiertem und agentenlosem Schutz, mit den Cybersecurity-Experten von EY, um die Reise der Kunden durch Anpassung und Implementierung geeigneter Kontrollen im Rahmen des Shared Responsibility-Modells zu beschleunigen. Dies versetzt DevOps- und DevSecOps-Teams in die Lage:
- Einen sicheren Wechsel in die Cloud durchzuführen: Aufbau eines sicheren und konformen Pfads zur Produktion, indem die wichtigsten Sicherheitskontrollen in der Cloud bewertet, entwickelt, implementiert und optimiert werden, unabhängig davon, ob es sich um eine Hybrid- oder Multi-Cloud handelt.
- Geschäftskritische Workloads abzusichern: Reduktion des Aufwands, der Schwierigkeiten und der Komplexität, die mit dem Schutz von Cloud-Workloads, Containern und serverlosen Umgebungen verbunden sind sowie die Umwandlung der langwierigen Risiko- und Prüfprozesse in automatisierte und kontinuierliche Prozesse.
- Shift–Left sicher zu gestalten: Automatisierung der sicheren Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen mit vollständigem Stack-Schutz und Compliance für Container, Kubernetes und Hosts über den gesamten Lebenszyklus von Containern.
Observability
Das NextGen-SOC-Serviceangebot von EY kombiniert CrowdStrike Falcon LogScale, eine moderne Log-Management-Lösung, mit der (SOC-)Transformationspraxis von EY. Dies hilft Kunden – wie beispielsweise Mondelēz International – dabei, ihre Betriebsabläufe für das Cyber-Risikomanagement zu transformieren und zu optimieren, indem sie ihre Sicherheitsbetriebs- und Cyber-Defense-Center-Funktionen bewerten, entwickeln, aufbauen, verbessern, betreiben und automatisieren. Dadurch können DevOps-, SecOps- und IT-Ops-Teams:
- Die mean time to detection (MTTD) verkürzen: Bewertung aller Sicherheitsanwendungsfälle mit den SOC Transformation Services von EY und deren Optimierung mit Falcon LogScale, das Streaming, Such- und Warnfunktionen in Echtzeit bietet.
- Die Komplexität reduzieren und die Transparenz erhöhen: Dank Falcon LogScale, das alle Protokolle in einem einzigen Dashboard zentralisiert und den Zeitaufwand für das Filtern von Daten reduziert, muss weniger Zeit für die Verwaltung und Wartung unterschiedlicher Umgebungen aufgewendet werden, und es bleibt mehr Zeit für die Bearbeitung von Vorfällen. EY kann seine Kunden dabei unterstützen, die wertvollste Ressource – das Personal – optimal zu nutzen.
- Die Gesamtbetriebskosten (TCO) senken: Durch die indexfreie Architektur von Falcon LogScale, die eine nahtlose Datenaufnahme, reduzierte Infrastrukturkosten und geringere Betriebskosten ermöglicht, werden die Einschränkungen herkömmlicher Protokollierungslösungen aufgehoben. EY kann Kunden dabei helfen, die TCO zu senken und relevante Geschäftseinblicke zu gewinnen, indem sie bei der Identifizierung und Priorisierung von Investitionen und Betriebsabläufen unterstützen.
„EY und Crowdstrike Falcon LogScale haben uns eine globale, multifunktionale Log-Management-Lösung für unsere wachsenden IT-, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen ermöglicht“, sagt Kostas Georgakopoulos, CTO & CISO bei Mondelēz International.
Die Dienste Cloud Security und Observability sind für alle Kunden verfügbar.
Weiterführende Informationen
- CrowdStrike wurde im Forrester Wave Report Cloud Workload Security, Q1 2022 als „Strong Performer“ eingestuft
Fachartikel

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS
Studien

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher
Whitepaper

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
