
Die breit angelegte Partnerschaft bietet branchenführenden Cybersecurity-Schutz für Unternehmen auf der ganzen Welt.
CrowdStrike, ein Anbieter von Cloud-basiertem Schutz von Endgeräten, Cloud-Workloads, Identitäten und Daten, und Dell Technologies gaben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Unaufwendige und kosteneffiziente Angebote sollen Unternehmen dabei helfen, Cyberbedrohungen zu verhindern, zu erkennen und auf diese zu reagieren. Die neue Allianz umfasst gezielte Angebote für Unternehmen aller Größenordnungen.
Dank der neuen strategischen Allianz können Unternehmen Cyberbedrohungen managen und ihre Endpunkte, Cloud-Workloads, Identitäten und Daten schützen. Die Falcon Plattform von CrowdStrike kann ab sofort über Volumenlizenzen erworben werden. Mittlere und große Unternehmen sowie Organisationen des öffentlichen Sektors können so Ausgaben, Plattformen und Verträge konsolidieren und gleichzeitig die Anforderungen an Sicherheit und Compliance erfüllen. CrowdStrike wird auch über eine Vielzahl von Dell-Angeboten verfügbar sein, unter anderem beim Kauf von kommerziellen Dell-PCs in den kommenden Monaten.
„Dass sich Dell für CrowdStrike als Lösung für Kunden aller Größenordnungen entschieden hat, zeigt, wie wichtig Cybersicherheit in der heutigen digitalen Welt ist“, sagt Daniel Bernard, Chief Business Officer bei CrowdStrike. „Die Zusammenarbeit von CrowdStrike und Dell bietet einen bedeutenden Marktzugang und beschleunigt die Konsolidierung von alten und punktuellen Produkten hin zur führenden modernen Plattform für Cybersicherheit. Gemeinsam machen Dell und CrowdStrike Cyberabwehr reibungslos, automatisiert und kosteneffizient – und das alles mit dem Ziel, Sicherheitsverletzungen zu stoppen.“
„Die komplexe Bedrohungslandschaft von heute erfordert einen kooperativen Ansatz, der branchenführende Technologien und erstklassige Teams zusammenbringt, um die stärkste Verteidigung für unsere Kunden aufzubauen“, sagt Sam Burd, President, Client Solutions Group bei Dell. „Unsere Zusammenarbeit mit CrowdStrike ist das jüngste Beispiel dafür, wie wir Unternehmen dabei helfen, den Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Bei der Fortsetzung unserer strategischen Zusammenarbeit bleibt das Grundprinzip klar: Wir helfen unseren Kunden, ihre Sicherheitsherausforderungen mit Leichtigkeit und Einfachheit zu bewältigen.“
Das Motto von CrowdStrike lautet: We stop breaches.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.crowdstrike.de
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
