
20. September 2022
CrowdStrike kündigte heute im Rahmen der Fal.Con 2022 in Las Vegas neue Produktinnovationen in den Bereichen XDR, Cloud Security, Log Management / Observability und Security & IT Security Operations an:
- Falcon Insight XDR: Falcon Insight XDR ermöglicht es Kunden, die Vorteile von nativem und hybridem XDR als grundlegende Plattformfunktion uneingeschränkt zu nutzen, ohne dass bestehende EDR-Funktionen oder -Workflows beeinträchtigt werden. CrowdStrike durchbricht darüber hinaus auch die Silos, die den Wert der nativen XDR-Ansätze begrenzen, indem es die Telemetrie-Daten der CrowdXDR-Allianz, zu der auch Cisco, ForgeRock und Fortinet als neue Mitglieder gehören, sowie von Drittanbietern, zu denen jetzt auch Microsoft und Palo Alto Networks gehören, weiter integriert.
- Neue CNAPP-Funktionen: CrowdStrike kündigte heute neue Funktionen der Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP) für CrowdStrike Cloud Security an. Dazu gehören neue Funktionen für Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) und die Integration von CrowdStrike Asset Graph. CIEM ermöglicht es Unternehmen, identitätsbasierte Bedrohungen zu verhindern, die aus falsch konfigurierten Cloud-Berechtigungen bei Cloud-Service-Anbietern wie Amazon Web Services (AWS) resultieren, während Asset Graph einen noch nie dagewesenen Einblick in die Angriffsfläche in der Cloud über Hosts, Konfigurationen, Identitäten und Anwendungen bietet, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern.
- Falcon Discover for IoT: CrowdStrike hat neue Innovationen für seine Security- und IT-Operations-Produktsuite vorgestellt. Dazu gehören ein neues Modul (Falcon Discover for IoT), das Unternehmen einen einzigartigen Einblick in das Internet der Dinge (IoT) und OT-Umgebungen (Operational Technology) ermöglicht, sowie neue Funktionen für das Modul Falcon Discover (Security Hygiene), die IT- und Sicherheitsverantwortlichen helfen, die Angriffsfläche eines Unternehmens zu verstehen und zu minimieren.
- Falcon LogScale: Das neue Falcon LogScale ist die neueste Entwicklung von Humio, das im März 2021 von CrowdStrike akquiriert wurde. Das neue Modul wird es Unternehmen ermöglichen, alle ihre Daten zu protokollieren und Antworten in Echtzeit und in einem noch nie dagewesenen Umfang zu erhalten. Darüber hinaus hat CrowdStrike auch Falcon Complete LogScale eingeführt, ein vollständig verwalteter Service, der die Leistungsfähigkeit von Falcon LogScale und die tiefgreifende Expertise von Falcon Complete (Managed Detection and Response) für hochgradig personalisierte Log-Management-Operationen und maßgeschneiderte Beobachtungsmöglichkeiten zusammenführt.
Fachartikel

Verborgene Gefahr in der Cloud: Schwachstelle in AWS-Organisationen ermöglicht umfassende Kontrolle durch Angreifer

McDonald’s: Schwache Zugangsdaten legen 64 Millionen Bewerbungen offen

FoxyWallet: Über 40 schadhafte Firefox-Erweiterungen tarnen sich als Krypto-Tools

SAP-Patch-Tag im Juli 2025: Rekordzahl an Patches und kritische Deserialisierungslücken

Unsicherer Systemstart: Sicherheitslücke in initramfs erlaubt Umgehung von Linux-Bootschutz
Studien

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT

IT-Security-Fachkräfte: Schlüsselrolle für die digitale Sicherheit der Zukunft

WatchGuard Internet Security Report: Einzigartige Malware steigt um 171 Prozent – KI-Boom treibt Bedrohungen voran

Zwei Drittel der EU-Institutionen erfüllen grundlegende Cybersicherheitsstandards nicht
Whitepaper

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen

Europol-Bericht warnt vor KI-Vorurteilen in der Strafverfolgung – Leitfaden für verantwortungsvollen Technologieeinsatz veröffentlicht
