
CrowdStrike erweitert die Unterstützung für AWS Outposts und Amazon EKS Anywhere, um eine konsistente Sicherheit vom Edge bis zur Cloud zu gewährleisten, und führt neue AWS-Integrationen mit Humio ein
CrowdStrike Inc., Anbieter von Cloud-basiertem Endpunkt- und Workload-Schutz, gibt neue Produktintegrationen und Zertifizierungen bekannt, die Schutz vor Sicherheitsverletzungen und Streaming-Erkennung bieten. Diese Lösungen bieten konsistente Sicherheit und vereinfachtes Betriebsmanagement über Amazon Web Services, Inc. (AWS) Cloud-to-Edge- und kundenverwaltete Infrastrukturen und brechen Silos zwischen IT-Sicherheits- und DevOps-Teams auf.
„Vielen Unternehmen fehlt es an Transparenz und optimierter Sicherheit, um ihre Cloud-Workloads präzise von Ende zu Ende zu schützen“, sagt Matthew Polly, Vice President of World Wide Alliances, Channels and Business Development bei CrowdStrike. „Mit diesen neuen Zertifizierungen und Integrationen erhalten gemeinsame Kunden einen konsistenten Sicherheitszustand und eine ganzheitliche Beobachtbarkeit ihrer Edge-Workloads, On-Premises-Rechenzentren und Cloud-nativen Implementierungen und schließen so die Lücke zwischen IT-Sicherheit und DevOps.“
Der erweiterte CrowdStrike-Support umfasst neue Produktintegrationen, AWS-Zertifizierungen und die Teilnahme als Launch-Partner für die folgenden AWS-Programme:
- EKS Anywhere Support – CrowdStrike bietet kontinuierliches Posture Management und Schutz vor Sicherheitsverletzungen für Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS), Amazon EKS mit AWS Fargate und jetzt auch Amazon EKS, das über Amazon EKS Anywhere auf der lokalen Infrastruktur der Kunden läuft. Kunden profitieren von höherer Transparenz, Compliance und einer der branchenweit schnellsten Bedrohungserkennung und -reaktion, um Angreifer zu überlisten.
- AWS Outposts Launch Partner – IDC prognostiziert, dass bis 2024 aufgrund der explosionsartigen Zunahme von Edge-Daten 65 Prozent der Forbes Global 2000-Unternehmen Edge-First-Data-Stewardship-, Sicherheits- und Netzwerkpraktiken in ihre Datenschutzpläne einbinden werden.[1] CrowdStrike ist stolz darauf, Launch Partner von AWS Outposts zu sein, das die Formfaktoren 1U, 2U und 42U umfasst. Den Kunden wird ein einheitliches Sicherheitserlebnis über AWS-unterstützte On-Premise Edge-, Rechenzentrums- und Cloud-native Services hinweg geboten.
- AWS Quick Starts für Humio – Kunden können Humio-Cluster über AWS Quick Starts-Vorlagen initiieren. Dadurch werden Dutzende von manuellen AWS-Verfahren auf wenige Schritte reduziert, so dass Kunden innerhalb weniger Minuten die konsistente Streaming-Erkennung von Humio in großem Umfang erreichen können.
- Humio-Integration mit AWS FireLens – Kunden können nun AWS-Service- und Ereignisdaten über AWS FireLens, den Container-Log-Router für Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) und AWS Fargate, in Humio einlesen. Humio-Kunden haben nun umfassendere Erweiterungsmöglichkeiten, um die Breite der AWS-Dienste zu nutzen, um die Weiterleitung von Protokollen an Humio zu vereinfachen, was eine beschleunigte Bedrohungsjagd und Suche nach neuartigen und fortgeschrittenen Cyber-Bedrohungen in ihrer AWS-Umgebung ermöglicht.
- AWS Well Architected ISV-Zertifizierung erreicht – CrowdStrike wurde erfolgreich von AWS geprüft und hat damit die Zertifizierung als AWS Well Architected ISV Damit hat CrowdStrike bewiesen, dass es die Best Practices von AWS anwendet, verbesserte Sicherheits- und Leistungsergebnisse erzielt, Cloud-native Architekturen einsetzt und die Branchenkonformität im großen Maßstab erreicht.
Weitere Informationen finden Sie im AWS Marketplace oder auf der Website von CrowdStrike.
[1] IDC FutureScape: Worldwide Future of Digital Infrastructure 2022 Predictions (IDC #US47441321, October 2021)
Fachartikel

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
