
Laut IDC erzielte CrowdStrike unter 26 Anbietern den größten Zuwachs an Umsatz und Marktanteilen im Bereich Endpoint Security. + CrowdStrike ist außerdem das dritte Jahr in Folge Gewinner des SE Labs Award 2023 „Best EDR“.
CrowdStrike gab bekannt, dass das Unternehmen im IDC-Report „Worldwide Modern Endpoint Security Market Shares, July 2021-June 2022“ den ersten Platz belegt. Laut IDC erzielte CrowdStrike unter 26 Anbietern den größten Zuwachs an Umsatz und Marktanteilen im Bereich Endpoint Security. Damit belegt Crowdstrike den ersten Platz das dritte Jahr in Folge.
Der globale, moderne Endpoint Security-Markt umfasst laut IDC Endpoint Detection and Response (EDR), Endpoint Protection Platform (EPP) sowie Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit von Endgeräten und Managed Detection and Response (MDR). IDC zufolge sind die „korrelierenden Faktoren einer sich ausweitenden Angriffsflächen und die Schäden, die Bedrohungsakteure verursachen können, die Grundlage für die steigende Marktnachfrage. Kunden sind deshalb bereit, mehr Budget in Endpoint Security und verwandte Technologien sowie in Managed Services zu investieren.“
„Neben der gesteigerten Bedeutung von MDR-Lösungen befinden sich Endpoint Security-Anbieter in der Anfangsphase des Wettbewerbs um die Vorherrschaft im Bereich XDR. IDC geht davon aus, dass die Anbieter im Jahr 2023 und darüber hinaus nicht mehr nur ihre Fähigkeiten im Bereich XDR bewerben können, sondern konkrete Beweise für den Mehrwert der XDR-Lösungen erbringen müssen. Hierzu gehören: die Förderung eines besseren Verständnisses der Unternehmen für Cyberrisiken sowie strukturelle Lösungsansätze zur Verringerung dieser Risiken, aber auch die Optimierung von Performance-Kennzahlen (z. B. die durchschnittliche Zeitspanne von der Detection bis zur Response) sowie die Begrenzung der Folgen des technologischen Wildwuchses im Bereich der Cybersicherheit auf die Sicherheitsgesamtausgaben und die kollektive Komplexität von Unternehmen“, erklärt Michael Suby, Research Vice President, Security and Trust bei IDC.
„Die Platzierung im IDC-Report bestätigt, dass CrowdStrike im Bereich Endpoint Security unter 26 weiteren Anbietern Marktführer ist”, sagt Michael Sentonas, President bei CrowdStrike. „Mehr als 21.000 Kunden vertrauen auf CrowdStrike und unsere branchenführenden Lösungen. Unsere Kunden nutzen die CrowdStrike Falcon-Plattform, um ihre Sicherheitslösungen zu konsolidieren und Betriebskosten zu sparen. Sie wollen einfach und kostengünstig die gesamte Angriffsfläche schützen, einschließlich Endpoint, Cloud, Identity und mehr. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem schlanken Agenten, der Cloud-nativen Architektur, der integrierten Threat Intelligence und unserem erstklassigen Fachwissen am besten positioniert sind, um die Anforderungen der Kunden an die Konsolidierung ihrer Sicherheitsplattform zu erfüllen.“
Darüber hinaus wurde CrowdStrike zum Gewinner des SE Labs Award 2023 in zwei Kategorien erklärt:
„Best EDR“ und „Best Product Development“. In der Kategorie „Best EDR“ gewinnt CrowdStrike ebenfalls das dritte Jahr in Folge und unterstreicht damit noch einmal seine Innovationskraft im Bereich Endpoint Security.
„Nach monatelangen und umfassenden Tests wurde CrowdStrike in einem der anspruchsvollsten Testverfahren der Security-Branche mit den Awards ‚Best EDR‘ und ‚Best Product Development‘ ausgezeichnet“, erklärt Simon Edwards, CEO von SE Labs. „Die Vergabe dieser Auszeichnungen basiert auf regelmäßigen Auswertungen öffentlicher Tests, privater Bewertungen und Feedback von Kunden, die SE Labs bei der Auswahl von Sicherheitsprodukten und -dienstleistungen unterstützen. CrowdStrike Falcon Insight XDR ist in der Branche hoch angesehen und gilt als unverzichtbares Tool.“
CrowdStrike wurde 2019 mit dem SE Labs Award „Best New Endpoint“ und bereits 2020 sowie 2021 mit dem Award „Best EDR“ ausgezeichnet.
Zusätzliche Informationen:
Fachartikel
Studien

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
