
Die Übernahme von Outerbase wird die Erstellung intelligenter, kontextbezogener und zuverlässiger KI-Anwendungen auf der Cloudflare-Entwicklerplattform vereinfachen
Cloudflare, Inc gab heute die Übernahme von Outerbase bekannt, einem Unternehmen für Entwicklerdatenbanken, das die Erfahrung der Entwicklerdatenbanken bei Cloudflare Workers drastisch verbessert. Mit dieser Übernahme wird die Entwicklung datenbankgestützter Anwendungen einfacher, sodass mehr Teams KI-fähige Full-Stack-Anwendungen auf dem globalen Netzwerk von Cloudflare entwickeln und einsetzen können.
Datenbanken sind das A und O bei der Entwicklung jeder modernen Anwendung. Und angesichts des rasanten Wachstums von KI und KI-Agenten wird in den nächsten fünf Jahren mehr Software entwickelt werden als in den letzten 20 Jahren. Fast alle diese Anwendungen benötigen eine Datenbank, um den Kontext beizubehalten, Konversationen zu speichern und auf Daten zu reagieren. Wenn sichergestellt wird, dass diese Datenbanken schnell, einfach und in großem Umfang von Entwicklern und Entwicklerinnen aller Fachbereiche aufgebaut und verwaltet werden können, wird dies mehr Entwicklern helfen, diese Anwendungen auf Cloudflare zu erstellen.
„Unternehmen bemühen sich darum, KI-gestützte Anwendungen so produktiv, innovativ und wettbewerbsfähig wie möglich zu entwickeln. Unser Ziel ist es, es für jeden Entwickler bzw. jede Entwicklerin, unabhängig von Fachwissen, einfach und nutzerfreundlich zu machen, datenbankgestützte Anwendungen zu erstellen, die skalierbar sind“, sagt Matthew Prince, Mitgründer und CEO von Cloudflare. „Die Technologie und das Design-Know-how von Outerbase sind ein wichtiger Faktor, um diese verbesserte Entwicklererfahrung zu beschleunigen.“
Outerbase basiert selbst auf Cloudflare Workers, sodass die Technologie rasch direkt in Durable Objects, D1 und die Agents SDK von Cloudflare integriert werden kann, um benutzerfreundliche Schnittstellen und Frameworks für die Interaktion mit Daten und die Erstellung datenbankabhängiger Anwendungen bereitzustellen. Mit dieser Übernahme will Cloudflare den Datenzugriff demokratisieren und es Teams erleichtern, Datenbanken ohne umfangreiche SQL-Kenntnisse zu verwalten.
„Bei Outerbase war es schon immer unser Ziel, Entwicklern die Arbeit mit Daten zu erleichtern. Durch die Aufnahme in Cloudflare können wir das auch weiterhin machen, aber schneller und in viel größerem Maßstab,“ sagt Brandon Strittmatter, Mitgründer und CEO von Outerbase. „Wir haben Outerbase auf Cloudflare entwickelt, sodass sich dieser nächste Schritt ganz natürlich anfühlt. Jetzt können wir das, was wir entwickelt haben, zu einem Teil der Plattform selbst machen. Ich freue mich sehr über diese Gelegenheit – nicht nur, was sie für das Team bedeutet, sondern auch, weil wir als Teil von Cloudflare die Art und Weise prägen werden, wie Menschen Entwicklertools und KI-Anwendungen entwickeln.“
Eingehender zu diesem Thema informieren können Sie sich hier:
- Blog: Cloudflare erwirbt Outerbase, um die Datenbankfähigkeiten und die Agenten-Entwicklererfahrung auszubauen
- Mehr über Durable Objects erfahren
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit

Rückblick auf CH4TTER: Erkenntnisse ein Jahr nach der Veröffentlichung des SAP Threat Landscape Reports

Sicherung von SAP BTP – Bedrohungsüberwachung: Erkennung unbefugter Änderungen und Anzeichen für Kompromittierung

Was ist Active Directory-Sicherheit?
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
