
Die unter anderem von Airlock gesponserte IDG-Studie über Cloud Security 2021 zeigt, dass bereits jedes dritte Unternehmen in den letzten zwölf Monaten wirtschaftlichen Schaden durch Cloud-Angriffe erlitten hat, 57% berichten von einer Zunahme der Security-Vorfälle. Umso verwunderlicher ist es, dass die Mehrheit dieser Unternehmen kein zusätzliches Budget für Cloud-Sicherheit bereithält, obwohl insgesamt das Security-Budget bei 72% in 2021 angehoben wurde.
Blickt man auf die technischen Vorkehrungen, die Unternehmen in Bezug auf Cloud Security getroffen haben, erkennt man großes Optimierungspotenzial. So setzen bisher nur 36,4% der Unternehmen auf verbessertes Passwort-Management und 35,5% auf verbesserte Zugriffskontrolle (IAM). Die Einführung eines Zero Trust Modells ist sogar nur bei 19,9% der befragten Unternehmen bereits geschehen.
Bestehende Applikationen werden in 27,7% der befragten Unternehmen für Microservice-Architekturen umgebaut, weitere 47,9% planen dies.
Hinsichtlich eingesetzter Cloud-Lösungen dominiert die Private Cloud bei allen Unternehmensgrößen. Bei der Wahl von Cloud-Services ist die Vermeidung eines Vendor Lock-Ins für 83,5% der befragten Unternehmen ein sehr wichtiges Kriterium.
Nachstehend finden Sie die Key Findings der Cloud Security Studie kurz zusammengefasst. Zudem können Sie sich die gesamte Studie herunterladen.
Alle Studienergebnisse, weiterführende Auswertungen und spannende Insights können Sie in der ausführlichen Version der Studie nachlesen.
Es erwartet Sie zudem ein exklusiver Einblick in die CIO-Agenda 2021. Sie erfahren, wie IT-Entscheider das Business in Gegenwart und Zukunft gestalten.
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
