
Die unter anderem von Airlock gesponserte IDG-Studie über Cloud Security 2021 zeigt, dass bereits jedes dritte Unternehmen in den letzten zwölf Monaten wirtschaftlichen Schaden durch Cloud-Angriffe erlitten hat, 57% berichten von einer Zunahme der Security-Vorfälle. Umso verwunderlicher ist es, dass die Mehrheit dieser Unternehmen kein zusätzliches Budget für Cloud-Sicherheit bereithält, obwohl insgesamt das Security-Budget bei 72% in 2021 angehoben wurde.
Blickt man auf die technischen Vorkehrungen, die Unternehmen in Bezug auf Cloud Security getroffen haben, erkennt man großes Optimierungspotenzial. So setzen bisher nur 36,4% der Unternehmen auf verbessertes Passwort-Management und 35,5% auf verbesserte Zugriffskontrolle (IAM). Die Einführung eines Zero Trust Modells ist sogar nur bei 19,9% der befragten Unternehmen bereits geschehen.
Bestehende Applikationen werden in 27,7% der befragten Unternehmen für Microservice-Architekturen umgebaut, weitere 47,9% planen dies.
Hinsichtlich eingesetzter Cloud-Lösungen dominiert die Private Cloud bei allen Unternehmensgrößen. Bei der Wahl von Cloud-Services ist die Vermeidung eines Vendor Lock-Ins für 83,5% der befragten Unternehmen ein sehr wichtiges Kriterium.
Nachstehend finden Sie die Key Findings der Cloud Security Studie kurz zusammengefasst. Zudem können Sie sich die gesamte Studie herunterladen.
Alle Studienergebnisse, weiterführende Auswertungen und spannende Insights können Sie in der ausführlichen Version der Studie nachlesen.
Es erwartet Sie zudem ein exklusiver Einblick in die CIO-Agenda 2021. Sie erfahren, wie IT-Entscheider das Business in Gegenwart und Zukunft gestalten.
Fachartikel

Sind alle Konvergenzen gleich?

Erhöhte Cloud-Sicherheit mit Saviynt und AWS IAM Access Analyzer

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen
Studien

Studie von BlueVoyant zeigt: Cyberangriffe auf die Lieferkette wirken sich weiterhin negativ auf Unternehmen weltweit aus

Deutschland weltweit einziges Land mit schrumpfender Cyber-Belegschaft bei wachsendem Personalbedarf

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI
