
Heute hat CISA zusammen mit US-amerikanischen und internationalen Partnern einen gemeinsamen Leitfaden mit dem Titel „Secure by Demand: Prioritäre Überlegungen für Eigentümer und Betreiber von Betriebstechnologie bei der Auswahl digitaler Produkte“ veröffentlicht. Als Teil der CISA-Reihe „Secure by Demand“ konzentriert sich dieser Leitfaden darauf, Kunden dabei zu helfen, Hersteller zu identifizieren, die sich für kontinuierliche Verbesserungen und eine bessere Kostenbilanz einsetzen, sowie darauf, wie Eigentümer und Betreiber von Betriebstechnologie (OT) Elemente, die auf Sicherheit ausgelegt sind, in ihren Beschaffungsprozess integrieren sollten.
Kritische Infrastrukturen und industrielle Steuerungssysteme sind Hauptziele von Cyberangriffen. Die Autoren warnen davor, dass Bedrohungsakteure bei der Kompromittierung von OT-Komponenten eher auf bestimmte OT-Produkte als auf bestimmte Organisationen abzielen. Viele OT-Produkte werden nicht nach den Grundsätzen von „Secure by Design“ entworfen und entwickelt und weisen oft leicht ausnutzbare Schwachstellen auf. Bei der Beschaffung von Produkten sollten OT-Eigentümer und -Betreiber Produkte von Herstellern auswählen, die den in diesem Leitfaden identifizierten Sicherheitselementen Priorität einräumen.
Weitere Informationen zu Fragen, die bei Beschaffungsgesprächen berücksichtigt werden sollten, finden Sie im Leitfaden „Secure by Demand“ von CISA: Wie Software-Kunden ein sicheres Technologie-Ökosystem vorantreiben können. Weitere Informationen zu den Grundsätzen und Praktiken von „Secure by Design“ finden Sie unter „Secure by Design“.
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Versteckte Verbindungen: Dutzende VPN-Apps in App Stores mit undurchsichtigen chinesischen Eigentümern

YouTube-Video-Tipp: „Cyber Gangsta’s Paradise – Prof. Merli ft. MC BlackHat“

Großflächiger Ausfall bei Google Cloud und Cloudflare legt zahlreiche Dienste lahm

EU-Vorschriften für Lieferketten zwischen Effizienz und Effektivität

Hacker geben sich als Bewerber aus – Lebenslauf enthält Ransomware
Studien

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung

Rasante Verbreitung von GenAI bringt Chancen und Risiken – Bericht zeigt alarmierende Entwicklung im Jahr 2025

Unternehmen blockieren zunehmend GenAI-Tools – DNSFilter-Studie zeigt wachsende Sicherheitsbedenken

Weltweite Investitionen in Quantencomputing nehmen branchenübergreifend zu

Princeton-Forscher warnen vor fatalen KI-Angriffen im Web3-Umfeld
Whitepaper

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt

Zielscheibe Fertigungsindustrie: Cyberangriffe durch staatlich geförderte Gruppen und Ransomware-Banden nehmen stark zu
