
Check Point CEO Gil Shwed und der Futurist und Hacker Pablos Holman zusammen mit führenden Branchenexperten halten vielbeachtete Vorträge, in denen sie die neuesten Fortschritte in Sachen Cybersicherheit und Bedrohungsabwehr präsentieren
Check Point veranstaltete letzte Woche die Hausmesse CPX360. Die dreitägige Veranstaltung widmete sich den drängendsten Herausforderungen der Cybersicherheit und hilft Organisationen aller Größen bei der Entwicklung von Strategien, die verhindern, dass Cyberbedrohungen und raffinierte Hacker ihre Geschäftsabläufe beeinträchtigen.
In seinem Vortrag sprach Check-Point-Gründer und CEO Gil Shwed über Cyberangriffe der Gen V (5. Generation), wie alle Geschäftsbereiche sie derzeit erleben. Sie verbreiten sich schnell und in großem Stil über mobile, Cloud- und On-premise-Netzwerke und umgehen einfach konventionelle, auf statischer Erkennung basierende Abwehrmechanismen, die heute von den meisten Unternehmen genutzt werden. Um Netzwerke und Daten vor solchen Angriffen zu schützen, müssen Unternehmen zu Cybersicherheit der 5. Generation übergehen und Check Point Infinity einsetzen – die Architektur, die Echtzeit-Bedrohungsprävention, Shared Intelligence und modernste Sicherheitstechnologien für Netzwerke, Cloud- und Mobilumgebungen kombiniert.
Gil Shwed stellte auch seine Vision der Cybersicherheit für die nächsten fünf Jahre vor: Nano-Sicherheit, die in jedes Gerät, in jeden Web- oder Clouddienst, in alle Anwendungen und Netzwerke eingebettet werden kann, um die hochvernetze Welt von morgen zu schützen. „Unser Auftrag ist es, dafür zu sorgen, dass sich die Welt der Cybersicherheit weiterdreht, und unsere Welt und unser Leben vor allen Cyberangriffsgenerationen zu schützen. Check Point Infinity liefert diesen Schutz vor Gen-V-Angriffen, und wir werden unsere Technologien weiterentwickeln, um die nächste Angriffsgeneration zu verhindern“, sagte Shwed.
Futurist und Hacker Pablos Homan zeigte in seiner Rede auf, wie Hacking-Strategien, die zur Unterwanderung von Technologie genutzt werden, angewandt werden können, um grundlegende Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Gioacchino Buscemi, Network Security Officer der Europäischen Weltraumorganisation, beschrieb, mit welchem Konzept er die Sicherheit der Multi-Milliarden-Dollar-Organisation gewährleisten will.
Check Point kündigte auch Infinity Total Protection an: das branchenweit erste Sicherheitsbereit-stellungsmodell, mit unglaublich einfacher Handhabung und einem All-inclusive Abonnement pro User und Jahr. Das Modell ermöglicht Unternehmen, alle Komponenten der Check Point Infinity Architektur voll auszunutzen. Infinity Total Protection umfasst die gesamte Netzwerksicherheits-hardware und -software, Endpunkt-, Cloud- und Mobilschutz sowie Bedrohungsabwehr für Zero-Day-Angriffe mit einheitlicher Verwaltung und Premium-Support rund um die Uhr.
Die CPX360-Veranstaltung fand vom 23. bis 25. Januar in Barcelona, Spanien, statt. Im Rahmen der Veranstaltungen finden Hunderte einmaliger Breakout-Sessions von Check Point und seiner Partner- und Kunden-Community statt. Mit mehr als 6.000 erwarteten Teilnehmern weltweit wird die diesjährige Konferenz von über 48 Sponsoren und Ausstellern, wie Arrow, Azure, Backbox und Tufin, unterstützt.
Quellen zu CPX 360 2018
Für eine umfassende Liste der Redner, Aussteller und Sponsoren, der einzelnen Agenden der CPX 360-Events besuchen Sie bitte https://www.checkpoint.com/cpx/
Fachartikel

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS
Studien

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher
Whitepaper

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
