
Algorithmen des maschinellen Lernens aus der Sicht eines Erkennungsentwicklers
Nach einigen Monaten bei Exeon und nachdem ich mich bisher hauptsächlich auf die Entwicklung von statischen Verhaltenserkennungen konzentriert habe, teile ich einige Erkenntnisse über bestimmte […]

Digitale „Erste Hilfe“ bei Hacker-Angriffen
Cyber-Invasion, Datenlecks und Phishing-Attacken – wenn die IT-Infrastruktur angegriffen wird, muss schnell und gezielt reagiert werden. IT-Experten der Matthias Leimpek Unternehmensberatung gehören ab sofort zu […]

Was können Unternehmen konkret tun, um sensible Daten sicher auszutauschen?
Eine aktuelle FTAPI Studie zeigt den Nachholbedarf deutscher Unternehmen und Behörden beim sicheren Datenaustausch. Die Ergebnisse sind alarmierend: Während viele Unternehmen bereits gute Maßnahmen in […]

360° Next-Gen Vulnerability Management – den Bedrohungen einen Schritt voraus
Kennen Sie Holm Security? Holm Security ist ein europäischer Anbieter einer Schwachstellen-Management-Plattform. Ich muss mich korrigieren: Einer Schwachstellen-Management-Plattform der nächsten Generation. Da heißt es: „Identifizieren […]

Accenture-Studie: Ausrichtung der Cybersicherheit an Geschäftszielen steigert den Umsatz und senkt die Kosten von Cyberangriffen
Die jährliche Accenture-Erhebung „State of Cybersecurity Resilience 2023“ zeigt auf, wie man Cybersecurity zum Eckpfeiler des eigenen Geschäftsmodells macht. Unternehmen, die ihre Cybersicherheitsprogramme eng an […]

HP: ChromeLoader-Malware-Kampagne bestraft Raubkopierer
Angreifer verstecken Malware in OneNote-Dokumenten, Bedrohungsakteure verwenden vertrauenswürdige Domänen, um Office-Makrokontrollen zu umgehen Der gerade veröffentlichte vierteljährliche HP Wolf Security Threat Insights Report von HP […]

SAP Security Patch Day Juni 2023
Cross-Site Scripting wird nie alt Zu den Highlights der Analyse der SAP-Sicherheitshinweise im Juni gehören dreizehn neue und aktualisierte SAP-Sicherheitspatches, darunter vier Hinweise mit hoher […]

Network Detection and Response (NDR) in der modernen Security-Architektur
Im Gegensatz zu herkömmlichen Network Detection & Response (NDR) Lösungen verfügt ExeonTrace über eine schlanke Architektur, die durch KI-Algorithmen ergänzt wird. Diese intelligente Bedrohungserkennung nutzt […]

CIAM (Customer Identity & Access Management): Ein Thema, zwei Perspektiven
Der neue Nevis Sicherheitsbarometer – Wie unterschiedlich Konsumenten und IT-Entscheider zur IT-Sicherheit stehen. Ein Thema, zwei Perspektiven: Wie blicken Kunden und Entscheider auf die Datensicherheit? […]

Das SAP-Entwicklungssystem – der Liebling aller Insiderattacken
Thema: Generelle Designschwächen des Transportwesens und um andere Verbindungselemente zu Produktivsystemen, die dadurch auch Risiken ausgesetzt sind Was macht ein SAP-Entwicklungssystem für Angreifer so attraktiv? […]

Unter Kontrolle – Sicherheitslücken schließen mit risikobasiertem Patchmanagement
Bekannte Sicherheitslücken auf Softwareebene sind ein drängendes Problem. Werden sie nicht durch Updates geschlossen, nutzen Kriminelle sie als Einfallstore und können enormen Schaden anrichten. 20.174 […]

UX- und UI-Design: Was hat das mit Software-Sicherheit zu tun?
User Interface (UI) und User Experience (UX) – Was mir bisher verborgen blieb ist, dass der Bedarf nach UX/UI Design sich in der Tech-Welt immer […]

Die Auswirkungen von NIS2 auf die Netzwerküberwachung von kritischen Infrastrukturen: Ein umfassender Leitfaden
Was Sie über die Richtlinie zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS) wissen müssen Die Europäische Union ist Vorreiter bei der Umsetzung neuer Cybersicherheitsvorschriften, um […]

Von der Attacke zurück zur Produktion in weniger als 10 Minuten
Ständige Ausfälle bei nicht wenigen Unternehmen und das nicht seit gestern. Teilweise recht lange Ausfälle. Tendenz steigend! Stichwort „Lufthansa Ausfall“ im Februar mit tausenden gestrichenen […]

Cyberbedrohungslandschaft 2023 – Risiken & Chancen für deutsche Unternehmen
Im Gespräch mit Aris Koios, Technology Strategist bei CrowdStrike Hallo Aris, ich habe euren Report natürlich im Vorfeld gelesen und mir sind viele interessante Zahlen […]

Datenresilienz – Verbesserung von Robustheit und Ausfallsicherheit
Die IT-Entscheider bekommen zu diesem Thema eine Menge um die Ohren geklatscht. Ein Versprechen jagt das nächste. Irgendwann hat jeder die Faxen dicke. Daher: Wie […]