
Trendwende im Cybersecurity-Wettrüsten
SonicWall Report 2021 – Bedrohungsakteure nutzen Cloud-Speicher und fortschrittliche Cloud-basierte Tools, um die Effektivität und das Volumen von Ransomware-Angriffen zu steigern + Ransomware steigt um […]

Code Security in SAP ERP Systemen III
Unter4Ohren im Gespräch mit Sebastian Schönhöfer, Director of Engineering bei Onapsis Heute wollen wir den Blick etwas nach vorne richten. Wenn ein Kunde das Thema […]

Im Datenverkehr…Augen auf!
Nach bisherigem Stand des Referentenentwurfs zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 sollen Betreiber Kritischer Infrastrukturen zukünftig verpflichtet werden, auch eine Angriffserkennung zu betreiben. Was das konkret bedeuten kann […]

BSI warnt: Kritische Schwachstellen in Exchange-Servern. Sofortiges Handeln notwendig!
Zehntausende Exchange-Server in Deutschland sind nach Informationen des IT-Dienstleisters Shodan über das Internet angreifbar und mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit Schadsoftware infiziert. Betroffen sind Organisationen […]

Network Access Control (NAC): Warum ist „Made in Germany“ in diesen Zusammenhang von großer Bedeutung?
Unter4Ohren im Gespräch mit Thomas Schmidt, Geschäftsführer der ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH. Intro/Auszüge: Während sich die Chinesen und die Amis, sowie die Russen untereinander die […]

Angriff auf die Supply Chain – SolarWinds
Der Traum eines jeden Hackers wird wahr, wenn es ihm gelingt, nicht nur einzelne Zielsysteme erfolgreich anzugreifen, sondern er die Quellen einer weltweit verbreiteten Software […]

Studie zum Thema Software Security in deutschen Unternehmen
Wie berücksichtigen Softwareteams das Thema sichere Softwareentwicklung? Wie ist es in deutschen Unternehmen um die Themen Angriffssicherheit, Security-Kompetenz und Methoden und Werkzeugen zur sicheren Softwareentwicklung […]

Aktionspreis: Digittrade RS256 RFID 1TB SSD für € 249 – anstatt € 565
RFID-Technologie für doppelte Sicherheit: RFID – radio-frequency identification – kann auf eine erstaunliche Entwicklung zurückblicken: aus dem Cockpit der Spitfire im 2. Weltkrieg über die Gleise der Bundesbahn in […]

IBM Security Report: Impfstoff-Lieferketten im Visier – Cyberattacken auf Gesundheits- und Energiesektor nehmen zu
Erpressungstrojaner richten Millionenschäden an; auf Open-Source-Systeme spezialisierte Schadsoftware nimmt um 40 % zu und gefährdet Cloud-Plattformen IBM hat heute den aktuellen X-Force Threat Intelligence Index […]

Industrial Security: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Use Cases für die Anwendung der IEC 62443-4-2
Mit den TeleTrusT Use Cases erhalten Anwender ein fertiges Konzept für einen strukturierten Prozess zur Evaluierung der Security-Anforderungen in ihrer Anwendung sowie dafür, wie Produkte […]

CrowdStrikes neuer Global Threat Report zeigt die wichtigsten eCrime-Trends und Cyberaktivitäten von Nationalstaaten auf
CrowdStrike präsentiert brandneuen eCrime Index, der zeigt, wie sich das Aufkommen von Cyberkriminalität im Laufe der Zeit entwickelt CrowdStrike Inc. gab heute die Veröffentlichung des […]

Von der Perimeter-Sicherheit zu Zero Trust
Es gab einen Paradigmenwechsel in der Informationssicherheit. Zunächst galt das klassische «Castle and Moat»-Konzept als ausreichend, um den Perimeter des internen Netzwerks zu schützen und […]

Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr digitaler Souveränität
95 Prozent der Unternehmen wollen mehr Digital-Know-how in Deutschland + USA müssen als Handelspartner verlorenes Vertrauen wiederaufbauen Digitale Souveränität hat in der deutschen Wirtschaft inzwischen […]

Mehr Privatsphäre bei der Nutzung von WhatsApp, Signal & Co.
Kryptografie-Experten der TU Graz entwickelten gemeinsam mit ihren Kollegen der TU Darmstadt eine Privatsphäre-schützende Sicherheits-Software für mobile Messenger-Dienste. Bei der Installation eines Messenger-Dienstes auf einem […]

Passwörter sind wie Unterwäsche
oder Bundestag! Warum ignorierst Du mich? Bessa Wissa: Ein Gespräch mit Me, Myself & I Worum geht es? Eine Gute-Nacht-Geschichte für Bundestagsabgeordnete und solche, deren […]

Rückblick DSGVO-Bußgeldverfahren und Datenpannen 2020
Mit einem weiteren Bußgeldbescheid in Millionenhöhe endete das vergangene Jahr. Dem Elektronikhändler notebooksbilliger.de AG wurde im Dezember 2020 ein Bußgeldbescheid in Höhe von 10,4 Mio. Euro zugestellt. […]