
Cyber-Eskalation im Nahen Osten: Von Hacktivismus zu ausgeklügelten Bedrohungsoperationen
Die Hacktivistenaktivität stieg am 13. Juni um 46 % über den Ausgangswert, ist seitdem jedoch um etwa 70 % gegenüber ihrem Höchststand zurückgegangen. + Die Analyse […]

KI auf Abwegen: Wenn der Code Gespenster sieht
Im Zentrum steht dabei ein Phänomen, das die Wissenschaftler als „Paket-Halluzinationen“ bezeichnen: KI-Modelle erfinden beim Schreiben von Code mitunter Softwarepakete, die gar nicht existieren – […]

Sicherheitslücke im AI Engine-Plugin: Über 100.000 WordPress-Seiten potenziell gefährdet
Am 21. Mai 2025 entdeckte das Wordfence Threat Intelligence Team eine kritische Sicherheitslücke im beliebten WordPress-Plugin AI Engine, die potenziell mehr als 100.000 Websites betrifft. […]

Die Deklarationsfalle: Krypto-Drainers, die sich als europäische Steuerbehörden ausgeben
Betrüger verwenden gefälschte E-Mails von Steuerbehörden, um Krypto-Drainers einzusetzen. Erfahren Sie, wie die Deklarationsfalle funktioniert und wie Sie Ihre digitalen Assets schützen können. Kryptowährungen sind […]

Amazon-Chef Jassy: Künstliche Intelligenz wird Jobs kosten
Die Einführung von mehr generativer KI und Agenten wird unsere Arbeitsweise verändern. Wir werden weniger Mitarbeiter für einige der heute ausgeführten Aufgaben benötigen, dafür aber […]

Jenseits der Checkliste: Warum Angreifer Ihre Fehlkonfigurationen lieben – und wie Sie sie stoppen können
Einige der schlimmsten Sicherheitsverletzungen der letzten Jahre gingen nicht auf raffinierte Malware oder hochmoderne Exploits zurück. Sie hatten eine viel einfachere Ursache: Irgendwo hatte jemand […]

Wie Sie eine Systemhärtung bestens in Ihr Windows 11 Rollout Projekt integrieren
Stehen auch Sie vor der Aufgabe, Windows 11 in Ihrem Unternehmen einzuführen? Dann wissen Sie: Diese Herausforderung ist mit viel Aufwand und daher oft mit […]

Vom Aushängeschild zum Sicherheitsrisiko: Warum Ihre Website ein Angriffsziel ist
Ihre Firmenwebsite ist ein potenzieller Zugangspunkt für Cyberangriffe. Der Lagebericht des BSI zeigt: Schwachstellen in Webanwendungen nehmen drastisch zu. Besonders betroffen sind Content-Management-Systeme wie WordPress, […]

Großer Ausfall bei Google Cloud: Fehler im API-Management stört Dienste weltweit
Am 12. Juni 2025 kam es bei Google Cloud zu einem massiven Ausfall, der zahlreiche Online-Dienste weltweit beeinträchtigte. Ein technischer Fehler im API-Managementsystem löste eine […]

Ärgerlich und bösartig: Die gruselige Beziehung zwischen WordPress-Hackern und einer Adtech-Verschwörung
Was als Beobachtungsstudie begann – VexTrio stören und sehen, wie sie sich anpassen – führte zu einer Reihe überraschender Enthüllungen. Als ihr Traffic Distribution System […]

YouTube-Video-Tipp: „Cyber Gangsta’s Paradise – Prof. Merli ft. MC BlackHat“
Mit bissigem Humor und musikalischer Parodie legt Cyber Gangsta’s Paradise den Finger in die Wunde: Viele Unternehmen begreifen IT-Sicherheit noch immer als lästige Pflicht statt […]

EU-Vorschriften für Lieferketten zwischen Effizienz und Effektivität
Die EU-Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit (CS3D) ist ein wichtiges Gesetz, das sowohl EU- als auch Nicht-EU-Unternehmen verpflichtet, in ihren […]

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor
Das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) hat nun Leitlinien veröffentlicht, die Unternehmen beim Aufbau solcher Sicherheitsarchitekturen unterstützen sollen. Das Dokument enthält 19 […]

Internet bleibt größte Bedrohung für industrielle Automatisierungssysteme
Neuer Bericht von Kaspersky beleuchtet weltweite Cybersicherheitslage im ersten Quartal 2025 – Die Digitalisierung industrieller Prozesse schreitet voran – doch mit ihr wachsen auch die […]

Digital Operational Resilience Act: Welche Maßnahme essentiell ist
Testen der digitalen Betriebsresilienz: Die Robustheit der IT-Systeme und Prozesse muss regelmäßig überprüft werden, beispielsweise durch Anomalieerkennung und Penetrationstests. Die Ergebnisse dieser Tests sind zur […]

Sicher ist sicher – IT-Resilienz im Gesundheitswesen stärken
Europaweit wächst der Handlungsdruck: Die EU-Kommission hat im Januar 2025 einen Aktionsplan vorgestellt, der gezielt die Cybersicherheit in Gesundheitseinrichtungen stärken soll. Auch national werden klare […]

Deutschland an der Spitze: Nachfrage nach Nutzerdaten von Big Tech boomt – Notfallanfragen stark im Aufwind
Deutschland führt europaweit die Liste der Länder an, die am häufigsten Nutzerdaten von großen Tech-Konzernen wie Apple, Google, Meta und Microsoft anfordern. Das zeigt der […]

Cybersicherheitsrisiko Solarenergie: 35.000 Anlagen weltweit offen im Netz
Fast 35.000 Solarstromgeräte weltweit sind über das Internet erreichbar – und damit potenzielle Ziele für Hackerangriffe. + Die Sicherheit von Solarstromanlagen rückt zunehmend in den Fokus […]

Künstliche Intelligenz (KI)-Dominanz der USA: Bleibt Europa wieder nur Zuschauer?
Das politische Klima hat sich verändert, und die USA gelten nicht mehr als verlässlicher Partner. In Europa drängen die Staats- und Regierungschefs auf digitale Souveränität. […]

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt
CISA, das Federal Bureau of Investigation (FBI) und das Australian Cyber Security Centre (ASD’s ACSC) des Australian Signals Directorate haben eine aktualisierte Warnung zu Play […]