
Deloitte und Onapsis bilden eine strategische Allianz, um gemeinsame Kunden bei der Sicherung von SAP S/4HANA Cloud, RISE with SAP und Cloud ERP bei der digitalen Transformation zu unterstützen
Die Allianz kombiniert die SAP-Cyber-Risikomanagementfunktionen von Deloitte mit der marktführenden Plattform von Onapsis, die sich auf die Sicherung der ERP-Systeme der Kunden konzentriert. Onapsis, ein […]

Managed Detection & Response – Erkennung und Reaktion rund um die Uhr ohne Mehraufwand
Was genau zeichnet einen Managed Detection & Response Dienst aus? WER ist die Zielgruppe? Warum wird MDR benötigt?- Wie funktioniert dieser Dienst und welche Arten […]

Neue EU-Cybersicherheitsrichtlinie: Sind Sie bereit für NIS2?
NIS2: Höhere Strafen bei Nichteinhaltung in der E.U. – Was ist, wenn ich die Vorschriften nicht einhalte? 1. Schwere Strafen Persönliche Haftung von Geschäftsführern und […]

CrowdStrike vereint Sicherheit und IT und aktiviert die transformative Kraft von Generativer KI
Charlotte AI und Falcon for IT sind ab sofort verfügbar und ermöglichen zusammen mit der innovativen Falcon Data Protection die Nutzung Generativer KI, um Datenschutzverletzungen […]

SAP-Patchtag: Februar 2024
Onapsis Research Labs unterstützte SAP beim Patchen einer kritischen Code-Injection-Schwachstelle in SAP Application Basis (SAP_ABA). Zu den Höhepunkten der Analyse der SAP-Sicherheitshinweise im Februar gehören: […]

SAP Security Jahr 2023 – ein Rückblick
Herkömmliche Lösungen zur Erkennung von Bedrohungen gehen nicht ausreichend auf ERP-Bedrohungen ein. Sich auf die manuelle Überprüfung von Protokollen zu verlassen, ist zeitaufwändig und erfordert […]

Vorhersagen für das Jahr – mehr als ein Blick in die Glaskugel?
Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Auf eines kann sich die Redaktion jedes Jahr verlassen. Anfang bis Mitte November fängt […]

DSAG-Erfolg für SAP-On-Premises-Kunden
In einer aktuellen Veröffentlichung hat SAP angekündigt, jedem Kunden dabei zu helfen, eine Cloud-first-Geschäftsstrategie zu entwickeln. Insbesondere den Kunden, die der SAP-Strategie in Richtung S/4HANA […]

Weiterer Schlag für die Healthcare-Branche
Oracle Cerner reagiert auf SAP-Strategiewechsel + Die Ankündigung von SAP im Oktober 2022, keine Nachfolgelösung für die Branchenlösung SAP Industry Solution Healthcare (I-SH) – auch […]

Cloud-Sicherheit: SentinelOne geht Kooperation mit Snyk ein
Integration von Singularity Cloud Workload Security und Snyk Developer Security Platform – Sicherung Cloud-nativer Anwendungen von Erstellung bis Laufzeit Die Priorisierung der zu schließenden Sicherheitslücken […]

Proaktiver Ansatz zur Eindämmung von Ransomware – Teil 3: Kontinuierliche Überwachung von SAP-Anwendungen auf Anzeichen von Kompromittierung
Dies ist der letzte Teil unserer Serie über die Härtung der Sicherheit für die Anwendungsschicht als Teil Ihres proaktiven Ansatzes zur Eindämmung von Ransomware. Falls […]

CrowdStrike Falcon Plattform erhält TISAX- und IRAP-Zertifizierung
Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach IRAP und TISAX erhalten die australische Regierung und die europäische Automobil-Lieferkette branchenführenden Schutz. CrowdStrike gab heute bekannt, dass das Unternehmen […]

SAP Security als Blindspot auf der CISO-Landkarte
Podcast mit Christian Hoppe, CyberTrust Serviceline Leader DACH, IBM Security Services, Volker Eschenbaecher, Onapsis Europe GmbH, Vice President, Sales EMEA Central & South und Stefan […]

CrowdStrike als Leader im Gartner Magic Quadrant für Endpoint Protection-Plattformen 2023 benannt
CrowdStrike ist unter den 16 in der Studie untersuchten Anbietern am weitesten vorne bei der Vollständigkeit der Vision und am besten bei der Umsetzungsfähigkeit positioniert […]

Primäre Stärken und potenzielle Stolperfallen von Sicherheitsplattformen
In den letzten Jahren hat sich die Cybersecurity-Landschaft dramatisch verändert – mit immer fortschrittlicheren Bedrohungen und daraus resultierenden operativen Herausforderungen für Unternehmen. Viele Lösungsanbieter für […]

Proaktiver Ansatz zur Eindämmung von Ransomware – Teil 2: Vermeiden von Schwachstellen in SAP-Anwendungen
Falls Sie es verpasst haben, haben wir im ersten Teil dieser Serie über die Bedeutung der Härtung der Sicherheit für die Anwendungsschicht als Teil Ihres […]