Plattformen

Sind Sie von Ihrem SaaS-Datenschutz wirklich überzeugt?

Sind Sie von Ihrem SaaS-Datenschutz wirklich überzeugt?

Hier ist der Grund, warum Sie es noch einmal überprüfen sollten +  Wie sicher sind Sie, dass die kritischen SaaS-Daten Ihrer Organisation vollständig geschützt sind? […]
Infinigate Cloud bietet Zugang zu Barracuda-Sicherheitslösungen über einen neuen monatlichen Abonnement-Service an

Infinigate Cloud bietet Zugang zu Barracuda-Sicherheitslösungen über einen neuen monatlichen Abonnement-Service an

Die Sicherheitslösungen für E-Mail-Schutz und Cloud-Backup von Barracuda Networks werden über den Infinigate Cloud-Marktplatz für Channel-Partner in Großbritannien, Irland und Deutschland verfügbar sein. Infinigate Cloud, […]
Was kann eine SaaS-Lösung für IT Asset Management besser – und was nicht?

Was kann eine SaaS-Lösung für IT Asset Management besser – und was nicht?

ITAM on-premises versus Software-as-a-Service + IT Asset Management (ITAM) schafft die Basis für Cybersecurity, Kostenkontrolle und effizientes IT-Management. Doch vor allem im Mittelstand fehlen häufig […]
Onapsis launcht neuen Secure RISE Accelerator für beschleunigte und sicherere RISE with SAP-Transformationen

Onapsis launcht neuen Secure RISE Accelerator für beschleunigte und sicherere RISE with SAP-Transformationen

Neue Lösung unterstützt Unternehmen bei der effizienten und sicheren Umsetzung ihrer RISE with SAP-Transformationen Onapsis kündigt den Onapsis Secure RISE Accelerator an, der Unternehmen bei […]
Prävention von Identitätsbedrohungen: SaaS-Bedrohungen stoppen, bevor sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken

Prävention von Identitätsbedrohungen: SaaS-Bedrohungen stoppen, bevor sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken

Ein umfassender Ansatz zur Prävention von Identitätsbedrohungen Identitäten sind das Ziel: 85 % der SaaS-Kompromittierungen zielen auf Identitäten ab. Die Threat Prevention Solution von Obsidian […]
NIS2-Umsetzung in SAP-Umgebungen

NIS2-Umsetzung in SAP-Umgebungen

DSAG unterstützt die Umsetzung der NIS2-Richtlinie + Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) sieht in der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) durch […]
Kontinuierliche Sicherheitsvalidierung gegen KI-gesteuerte Bedrohungen – Einblicke eines CISOs

Kontinuierliche Sicherheitsvalidierung gegen KI-gesteuerte Bedrohungen – Einblicke eines CISOs

Trotz erheblicher Investitionen in die Cybersicherheit kommt es immer wieder zu Sicherheitsverletzungen – insbesondere, da KI die Spielregeln für Angreifer und Verteidiger gleichermaßen verändert. KI-gesteuerte […]
Vergleich von Strategien für Penetrationstests On-Premise und in der Cloud

Vergleich von Strategien für Penetrationstests On-Premise und in der Cloud

Mit zunehmender Verbreitung von Cloud-Infrastrukturen ist es ein Fehler anzunehmen, dass diese Umgebungen von Natur aus sicher sind. Tatsächlich sind, wie StrongDM berichtet, „Verstöße gegen […]
Best Practices: Warum vorhandene Sicherheits-Tools SaaS-Sicherheitsverletzungen nicht verhindern können

Best Practices: Warum vorhandene Sicherheits-Tools SaaS-Sicherheitsverletzungen nicht verhindern können

SaaS ist das Tool der Wahl für moderne Unternehmen. Doch während es SaaS-Plattformen schon seit fast zwanzig Jahren gibt, müssen unsere Sicherheitstools und -prozesse noch […]
SAP Patch Day: November 2024

SAP Patch Day: November 2024

Highlights of November SAP Security Notes analysis include: November Summary — Ten new and updated SAP security patches released, including two High Priority Notes SAP […]
Neue Studie deckt Anstieg der SAP-Automatisierung bei zunehmender S/4HANA-Migration auf

Neue Studie deckt Anstieg der SAP-Automatisierung bei zunehmender S/4HANA-Migration auf

Komplexe SAP-zentrierte Geschäftsprozesse behindern weiterhin eine umfassende, unternehmensweite Automatisierung Precisely hat heute neue Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die in Zusammenarbeit mit der Americas SAP Users […]
Die Obsidian-Sicherheitsplattform: Umfassender Schutz für SaaS-Anwendungen

Die Obsidian-Sicherheitsplattform: Umfassender Schutz für SaaS-Anwendungen

Sicherheitsteams haben Schwierigkeiten, Transparenz und Kontrolle über ihre wachsende SaaS-Nutzung zu erlangen. Lesen Sie diesen kurzen Bericht, um zu erfahren, wie Obsidian vollständige Sicherheit für […]
Kritische Schwachstellen in ML-Frameworks: JFrog analysiert Gefährdung für maschinelles Lernen

Kritische Schwachstellen in ML-Frameworks: JFrog analysiert Gefährdung für maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen (ML) ist in der Softwareentwicklung unverzichtbar geworden und ermöglicht schnellere Erkennung, verbesserte Automatisierung und datenbasierte Anwendungen. Doch JFrogs jüngste Untersuchung legt eine Reihe […]
BlueVoyant-Untersuchung zeigt: Fortschritte im Third Party Risk Management – aber nach wie vor auch gravierende Sicherheitslücken

BlueVoyant-Untersuchung zeigt: Fortschritte im Third Party Risk Management – aber nach wie vor auch gravierende Sicherheitslücken

In der Umfrage gaben mehr als 80 Prozent der Unternehmen zu Protokoll, in den vergangenen zwölf Monaten durch einen Cybersicherheitsvorfall innerhalb ihrer Supply Chain negativ […]
On-premise Zugriffsverwaltung trotz Cloud-Lösungen: Gute Gründe

On-premise Zugriffsverwaltung trotz Cloud-Lösungen: Gute Gründe

Menschen sind von Natur aus neugierig! Hacker, ob Cyberkriminelle oder staatlich organisiert, haben deshalb oft ein zu leichtes Spiel, ihr Opfer zu finden. Zudem steigt […]
SaaS-Sicherheit: Angriffe erkennen – Angriffe verhindern

SaaS-Sicherheit: Angriffe erkennen – Angriffe verhindern

Podcast mit Marko Kirschner, Director Field Operations EMEA-Central bei Obsidian Security ie Einführung von Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) in Unternehmensumgebungen hat sich in den letzten Jahren beschleunigt, […]