Plattformen

BlueVoyant ermöglicht jetzt Managed Extended Detection & Response (MXDR) für Splunk

BlueVoyant ermöglicht jetzt Managed Extended Detection & Response (MXDR) für Splunk

Der neue Service ermöglicht es Kunden, ihre Sicherheitsinvestitionen zu maximieren, die Implementierung zu beschleunigen und die Erkennung von Bedrohungen zu optimieren BlueVoyant, der Anbieter einer […]
DSAG begrüßt IS-H-Nachfolgelösung und fordert kostenfreie Extended Maintenance

DSAG begrüßt IS-H-Nachfolgelösung und fordert kostenfreie Extended Maintenance

Nachfolger für SAP Patientenmanagement (IS-H) von T-Systems Austria Im Oktober 2022 hatte SAP angekündigt, keine eigene Lösung einer möglichen zukünftigen Patientenabrechnung auf S/4HANA zu entwickeln […]
Die Rückkehr des ICMAD: Kritische Schwachstellen im Zusammenhang mit ICM über HTTP/2

Die Rückkehr des ICMAD: Kritische Schwachstellen im Zusammenhang mit ICM über HTTP/2

Am 11. Juli 2023 veröffentlichte SAP nach einer fortlaufenden monatlichen Kadenz von Sicherheits-Patches Patches für zwei neue Schwachstellen (CVE-2023-33987 und CVE-2023-35871), die eine der kritischsten […]
IBM watsonx macht generative KI fit für’s Business

IBM watsonx macht generative KI fit für’s Business

Generative KI wie Midjourney oder ChatGPT und die ihnen zugrundeliegenden Foundation-Modelle sind medial allgegenwärtig und viele Unternehmen suchen fieberhaft nach Möglichkeiten, sie für sich zu […]
Warum Multi-Cloud-Resilienz eine größere Herausforderung ist, als es den Anschein hat

Warum Multi-Cloud-Resilienz eine größere Herausforderung ist, als es den Anschein hat

Als die öffentliche Cloud zum ersten Mal eingeführt wurde, revolutionierte sie die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Daten umgehen. Doch es sollte noch […]
SAP Remote Function Call (RFC) Schwachstellen im Jahr 2023

SAP Remote Function Call (RFC) Schwachstellen im Jahr 2023

2007 stellte Mariano Nuñez, CEO und Mitbegründer von Onapsis, auf der Black Hat Europe mehrere Schwachstellen und Angriffe vor, die das RFC-Protokoll betreffen. Diese Präsentation […]
Network Detection & Response aus Sicht der SOC-Analysten

Network Detection & Response aus Sicht der SOC-Analysten

Michael, ihr arbeitet mit Logdaten. Das macht auch eine SIEM. Weshalb denn 2-mal die gleiche Lösung? Das braucht doch kein Mensch! Wo seht ihr den […]
Algorithmen des maschinellen Lernens aus der Sicht eines Erkennungsentwicklers

Algorithmen des maschinellen Lernens aus der Sicht eines Erkennungsentwicklers

Nach einigen Monaten bei Exeon und nachdem ich mich bisher hauptsächlich auf die Entwicklung von statischen Verhaltenserkennungen konzentriert habe, teile ich einige Erkenntnisse über bestimmte […]
Onapsis geht Partnerschaft mit SNOPUD ein, um kritische SAP-Anwendungen zu sichern, und stärkt damit seine Führungsposition im Versorgungssektor

Onapsis geht Partnerschaft mit SNOPUD ein, um kritische SAP-Anwendungen zu sichern, und stärkt damit seine Führungsposition im Versorgungssektor

Onapsis unterstützt SNOPUD bei der unterbrechungsfreien Versorgung von 373.000 Energie- und 23.000 Wasserkunden Onapsis gab heute eine Partnerschaft mit dem Snohomish County Public Utility District […]
E-BOOK: Die Veränderung der Struktur von Unternehmensdaten für Sicherheit, Datenschutz und Widerstandsfähigkeit

E-BOOK: Die Veränderung der Struktur von Unternehmensdaten für Sicherheit, Datenschutz und Widerstandsfähigkeit

Beim Übergang von perimeter-geschützten Netzwerken zu hybriden Multi-Cloud-Infrastrukturen müssen Unternehmen ihre Richtlinien für sensible Daten sorgfältig überprüfen. Dieser Prozess kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn […]
Mendix: Neue Version der Enterprise-Low-Code-Plattform ist Wegbereiter für Composable Enterprise

Mendix: Neue Version der Enterprise-Low-Code-Plattform ist Wegbereiter für Composable Enterprise

Neues Major Release Mendix 10 ist ab sofort verfügbar und unterstützt Unternehmen bei der Einführung einer Composable-Enterprise-Strategie + Mendix Studio Pro fügt Git, Geschäftsereignisse, KI, […]
Mendix erweitert seine Low-Code-Plattform um neue leistungsstarke KI- und Machine-Learning-Funktionen

Mendix erweitert seine Low-Code-Plattform um neue leistungsstarke KI- und Machine-Learning-Funktionen

Neues ML-Kit vereinfacht den Einsatz von KI-gestützten Low-Code-Anwendungen + Mendix ist die erste Low-Code-Anwendungsplattform, die eine sichere In-App-Bereitstellung von KI-Modellen ermöglicht + Anpassbarer „Best Practice […]
ShardSecure gibt die Zulassung eines wichtigen US-Patentantrags bekannt

ShardSecure gibt die Zulassung eines wichtigen US-Patentantrags bekannt

ShardSecure, ein Anbieter von Software für Cloud-Datensicherheit und Ausfallsicherheit, freut sich, den Erhalt einer Notice of Allowance in Bezug auf unsere zentrale US-Patentanmeldung für die […]
360° Next-Gen Vulnerability Management – den Bedrohungen einen Schritt voraus

360° Next-Gen Vulnerability Management – den Bedrohungen einen Schritt voraus

Kennen Sie Holm Security? Holm Security ist ein europäischer Anbieter einer Schwachstellen-Management-Plattform. Ich muss mich korrigieren: Einer Schwachstellen-Management-Plattform der nächsten Generation. Da heißt es: „Identifizieren […]
SentinelOne optimiert Cloud-Sicherheit mit neuer Wiz-Integration

SentinelOne optimiert Cloud-Sicherheit mit neuer Wiz-Integration

Der Anbieter führt mit Singularity Skylight Echtzeit-Threat Hunting ein und ermöglicht Unternehmen, seine Sicherheitsdatenbank und die Plattform zum Schutz von Cloud-Workloads für ein besseres Risikomanagement […]
SAP Security Patch Day Juni 2023

SAP Security Patch Day Juni 2023

Cross-Site Scripting wird nie alt Zu den Highlights der Analyse der SAP-Sicherheitshinweise im Juni gehören dreizehn neue und aktualisierte SAP-Sicherheitspatches, darunter vier Hinweise mit hoher […]