
Maschine oder Mensch – wer ist am anderen Ende der Telefonleitung?
In der vergangenen Woche hat Google seine neue Version des KI-Assistenten vorgestellt – Google Duplex. Die Software kann in Zukunft selbständige Telefongespräche im Auftrag ihres […]

Spectre-NG: Weitere Sicherheitslücken in Prozessoren
Im Januar 2018 wurden unter den Bezeichnungen „Spectre“ und „Meltdown“ schwer zu behebende Sicherheitslücken in marktüblichen Prozessoren bekannt. IT-Sicherheitsforscher haben weitere Schwachstellen in diesen Prozessoren […]

BT und Europol gehen gemeinsam gegen Cyber-Bedrohungen vor
Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat mit Europol, der Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Strafverfolgung, eine Absichtserklärung unterzeichnet, um […]

NetFoundry und AWS IoT Analytics partnern bei sicherer Übertragung von IoT-Daten
IoT-Innovationen ohne Zugeständnisse an die Sicherheit + NetFoundry hat anlässlich der Hannover Messe eine globale Partnerschaft mit Amazon Web Services beim Launch der neuen AWS […]

Sentryo liefert Siemens Anomalieerkennungstechnologie zur Bewältigung der Cybersicherheitsherausforderungen für industrielle Infrastrukturen
Sentryo hat eine globale Vertriebsvereinbarung mit der Siemens AG geschlossen. Unter dieser Vereinbarung bietet die Siemens AG Sentryo ICS CyberVision, die Spitzenlösung zur Inventar- und […]

Digital Shadows stellt Suchmaschine für das Dark Web vor
Als Teil der Sicherheitslösung SearchLight erlaubt Shadow Search den proaktiven, direkten und schnellen Zugriff auf verfügbare und relevante Bedrohungsdaten im Open, Deep und Dark Web […]

Microsoft investiert fünf Milliarden US-Dollar in das Internet der Dinge
Auf der Hannover Messe 2018 zeigen deutsche Industrieunternehmen IoT-Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien + Microsoft wird in den kommenden vier Jahren insgesamt fünf Milliarden US-Dollar […]

Lösung zur Bekämpfung von Telefonbetrug
Die Audio-„Fingerprinting“-Technologie hilft dem zweitgrößten Online-Händler Großbritanniens, den Kundenservice zu verbessern und Betrüger zu entlarven Pindrop teilte heute mit, dass Shop Direct als erster europäischer […]

Verbrauchersicherheit im Netz: Ein wichtiges Ziel auch in diesem Jahr
In den ersten beiden Monaten eines jeden Jahres lockt der Handel seine Kunden mit attraktiven Winter-Sales-Angeboten und Online-Schnäppchen. Der Beginn eines jeden Jahres ist jedoch […]

Bitkom warnt vor Sondersteuer für digitale Geschäftsmodelle
EU-Pläne könnten internationale Handelskonflikte provozieren + Steuerexperte plädiert für tragfähige Lösung auf OECD-Ebene Angesichts der Pläne der EU-Kommission zur Einführung einer neuen Steuer für Digitalunternehmen […]

Telekom Security fordert Unternehmen zu mehr Cybersicherheit auf
Telekom Security-Chef Dirk Backofen: Brauchen „Immunisierung der Gesellschaft gegen Cyber-Attacken“ + Acht-Punkte-Programm als Voraussetzung für erfolgreiche digitale Zukunft Die weltweite Attacke mit dem Verschlüsselungstrojaner WannaCry […]

Neue Digital-Staatsministerin erweist sich als Problem-Bär für Internetnutzer
Die designierte Staatsministerin im Kanzleramt für Digitales, Dorothee Bär (CSU), beklagt in der BILD-Zeitung [1] einen „Datenschutz wie im 18. Jahrhundert“, fordert eine „smarte Datenkultur […]

Tenable und ServiceNow formen Security-Allianz, um Cyberrisiken zu bekämpfen
Tenable Network Security und ServiceNow geben eine strategische Security-Allianz zwischen der Tenable Cyber-Exposure-Plattform und ServiceNow Security Operations bekannt. Sie vereinfacht und beschleunigt es für Unternehmen […]

Sicherheit in der „Smart City“ – worauf es ankommt
Technologien verändern unseren Alltag, das zeigt ein kurzer Blick auf die Kommunikation: Vom Anruf per Festnetztelefon, hin zu WhatsApp, Mail und vielen anderen Möglichkeiten. Dieser […]

Anzahl entdeckter Software-Schwachstellen erreicht 2017 Rekordwert
Im Jahr 2017 hat die Zahl der weltweit registrierten Software-Sicherheitslücken einen neuen Höchststand erreicht. Die Auswertung des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ergab, dass in den vergangenen […]

Wenn Roboter Gefühle erkennen
Systeme mit Emotionserkennung können Menschen besser verstehen + Schütte: „Der Mensch muss die Entwicklungen leiten und gestalten“ Wer kennt nicht die Angst vor einem Bewerbungsgespräch. […]