Management

MDR-Service von WatchGuard: Der 24/7-Blick auf die Gefahrenlage

MDR-Service von WatchGuard: Der 24/7-Blick auf die Gefahrenlage

Unternehmen profitieren von Bedrohungserkennung und -abwehr „as a Service“ Mit einem ab sofort verfügbaren Service für „Managed Detection & Response“ (MDR) reagiert der IT-Security-Spezialist WatchGuard Technologies auf die sich […]
DORA entschlüsselt: Die Verschmelzung von operationeller Resilienz und Schwachstellenmanagement

DORA entschlüsselt: Die Verschmelzung von operationeller Resilienz und Schwachstellenmanagement

In unserer digital geprägten Welt ist die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens wichtiger denn je. Betrachten Sie sie als Ihren digitalen Puls, der ständig schlägt und immer […]
Was ist der SOC 2-Bericht und warum ist er für senhasegura wichtig?

Was ist der SOC 2-Bericht und warum ist er für senhasegura wichtig?

SOC 2 liefert einen Bericht nach Abschluss des Audits. Kürzlich hat senhasegura diesen Meilenstein erreicht und liefert Details zu den Grundsätzen der Vertraulichkeit, Integrität der […]
SAP RFC-Bausteine richtig absichern

SAP RFC-Bausteine richtig absichern

Thema:  Eine scheinbar  häufig vernachlässigte Gefahrenquelle sind Remote Function Calls (RFCs). Denn, per RFC sind Verbindungen zu anderen Systemen möglich – ein hervorragendes Einfallstor für […]
Maschinenidentität in Cybersicherheit und IAM

Maschinenidentität in Cybersicherheit und IAM

Risiken verstehen und bewährte Praktiken einführen Da sich Unternehmen immer weiter entwickeln, die Cloud und das Internet der Dinge nutzen und enger mit Drittunternehmen zusammenarbeiten, […]
Nach Hackerangriffen effektiv vorgehen

Nach Hackerangriffen effektiv vorgehen

Sicherheitsupdates, eine stabile Firewall und ein stets aktuelles Antivirenprogramm – weltweit Standard auf den meisten Computern. Aber auch damit gibt es keinen absoluten Schutz vor […]
Der einzige Weg zu Zero Trust führt über Konvergenz

Der einzige Weg zu Zero Trust führt über Konvergenz

Ohne eine wirklich konvergente Identitätslösung haben Unternehmen keine Chance auf Zero Trust. Viele Führungskräfte außerhalb der IT- und Sicherheitsbranche sind begeistert von Zero Trust und […]
Patch Tuesday wird 20 Jahre alt: Wachstum und Auswirkungen von Microsofts Schwachstellenproblem

Patch Tuesday wird 20 Jahre alt: Wachstum und Auswirkungen von Microsofts Schwachstellenproblem

Vor zwanzig Jahren führte Microsoft das Konzept des Patch Tuesday ein, um „die Belastung der IT-Administratoren zu verringern, indem ein höheres Maß an Vorhersehbarkeit und […]
Aggressivere Trends bei der Ausnutzungsdauer von Sicherheitslücken betreffen auch die Sicherheit von Oracle und SAP

Aggressivere Trends bei der Ausnutzungsdauer von Sicherheitslücken betreffen auch die Sicherheit von Oracle und SAP

Am 28. September veröffentlichte Mandiant seinen Time-To-Exploit-Trends-Bericht, der einige sehr aufschlussreiche Statistiken zu den zwischen 2021 und 2022 ausgenutzten Schwachstellen enthält. (Hier in den Labs […]
Wie können Angriffe auf die Lieferkette erkannt und verhindert werden?

Wie können Angriffe auf die Lieferkette erkannt und verhindert werden?

Da die Technologie es Unternehmen erleichtert, miteinander verbunden zu bleiben und Daten über Cloud-Plattformen auszutauschen, ist es einfacher denn je geworden, Bedrohungsakteure in das Netzwerk […]
Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI

Basis Technologies zeigt, dass die Abhängigkeit von veralteten Tools – und die Angst vor dem Unbekannten – die geschäftliche Transformation der weltweit größten Unternehmen behindert […]
Was Schweizer und EU-Unternehmen über DORA (Digital Operational Resilience Act) wissen sollten

Was Schweizer und EU-Unternehmen über DORA (Digital Operational Resilience Act) wissen sollten

Der EU geht es um mehr Cyber-Resilienz für die Finanzindustrie: Je mehr IT-Technologie zu einem wesentlichen Business-Bestandteil für Banken, Versicherer und Rückversicherungen wird, desto wichtiger […]
Palo Alto Networks revolutioniert die Cloud-Sicherheit mit branchenweit erster integrierter Code-to-Cloud-Intelligenz

Palo Alto Networks revolutioniert die Cloud-Sicherheit mit branchenweit erster integrierter Code-to-Cloud-Intelligenz

Die „Darwin“-Version von Prisma Cloud vereinfacht die Cloud-Sicherheit und verbessert die Produktivität und Zusammenarbeit zwischen Code-, Infrastruktur- und Laufzeitsicherheit für Entwickler, Betriebs- und Sicherheitsteams Die […]
Roadmap für KI-gestützte IAM-Transformation

Roadmap für KI-gestützte IAM-Transformation

Die Revolution der Datenwissenschaft macht Identitätssicherheit zum coolsten Job in der Technik Als führender Cybersecurity-Experte, der zwei Jahrzehnte lang in sieben branchenführenden Unternehmen tätig war, […]
Schutz von Daten Backups in Multi-Cloud-Umgebungen: Lösungsbeschreibung / Anwendungsfall

Schutz von Daten Backups in Multi-Cloud-Umgebungen: Lösungsbeschreibung / Anwendungsfall

Podcast mit Pascal Cronauer, Head of EMEA Sales bei ShardSecure Thema: Kundenszenario und Einblicke wie ShardSecure eingesetzt wird und werden kann. Ein Anwendungsfall aus dem […]
Was bei der Umsetzung des NIST-Entwurfs entscheidend sein wird

Was bei der Umsetzung des NIST-Entwurfs entscheidend sein wird

Die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, ist im ständigen Wandel, wobei neue Methoden die Effizienz des Entwicklungsprozesses steigern. Auch die Softwarearchitektur entwickelt sich […]