
Auch für Quantencomputer unknackbar: Krypto-Algorithmus mit TU Graz-Handschrift wird Standard
Extrem leistungsfähige Rechner der Zukunft verlangen alternative Verschlüsselungs- und Signaturmethoden. Die US-amerikanische Behörde NIST hat nun in einem sechsjährigen Prozess vier Post-Quanten-Algorithmen zum Standard erhoben […]

Austausch vertraulicher Daten mit der Außenwelt: ja, mit angemessener Sicherheit
Wenn es um Daten geht, kann jeder Austausch mit der Außenwelt Anlass für Bedenken um deren Vertraulichkeit und Integrität werden. Denn, während der Datenübertragung, können […]

Kingston Digital kündigt XTS-AES-verschlüsselten USB-Speicher mit Automatic-USBtoCloud-Backup an
Schutz vor Brute-Force- und BadUSB-Angriffen mit XTS-AES-Verschlüsselung + Multi-Passwort-Option mit komplexen / Passphrase-Modi + Automatische persönliche Cloud-Sicherung Kingston Digital Europe Co LLP, Flash-Speicher-Tochtergesellschaft der Kingston […]

Den Bypass verhindern
Mit einfachen Mitteln mehrstufige Authentifizierung absichern Hacker nutzen häufige Schwachstellen aus, um die Multi-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Dabei lassen sich mit relativ einfachen Lösungen solche Sicherheitsrisiken […]

Studie: Multi-Cloud-Modelle kurbeln unternehmensweite Verschlüsselungsstrategien an
Die „Global Encryption Trends 2022“-Studie zeigt Trends im Kampf gegen wachsende Sicherheitsbedrohungen auf Die Zahl der Unternehmen, die über eine konsistente, unternehmensweite Verschlüsselungsstrategie verfügen, ist […]

WALLIX PAM4ALL – Von Frost & Sullivan als beste PAM-Lösung auf dem Markt ausgezeichnet
Frost & Sullivan, das renommierte US-Analystenhaus, hat WALLIX PAM4ALL in Bezug auf Kosten, Einfachheit und Flexibilität herausgehoben. + Frost & Sullivan würdigt insbesondere den außergewöhnlichen […]

Digital Identity – Die Identität der Zukunft
Der digitale Vorschwung ist im vollen Gange. Digital Identity (Digitale Identität) ist dabei für viele ein wichtiges Thema. Die digitale Abbildung der eigenen Identität bringt […]

Relevant wie eh und je
Kingston Technology erläutert, warum es trotz Cloud-Technologie noch immer verschlüsselte USB-Sticks braucht und welche Anforderungen diese heute erfüllen müssen Die Frage, ob in Zeiten der […]

Die Integration von SentinelOne und Okta beschleunigt die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
XDR und Identitätssicherheit bieten umfassenden kontextbezogenen Schutz gegen Endpunkt- und identitätsbasierte Angriffe SentinelOne kündigt SentinelOne XDR Response für Okta an, mit dem Sicherheitsteams schnell auf […]

Kingston Digital stellt neuen Hardware-verschlüsselten USB-Speicher vor
Hardware-seitige XTS-AES 256-bit-Verschlüsselung, FIPS-197-zertifiziert + Multi-Passwort-Option mit PIN und Passphrasen-Modus + Schutz gegen Brute-Force- und BadUSB-Angriffe Kingston Digital Europe Co LLP, die Flash-Speicher-Tochtergesellschaft der Kingston […]

Nicht-humane Identitäten werden oft vernachlässigt
Nicht-menschliche Identitäten sind nach Ansicht von Attivo Networks eines der größten Probleme, vor denen Cybersecurity-Experten heute stehen. Zu diesen nicht-menschlichen Identitäten gehören Netzwerkkomponenten wie Datenbanken, […]

Okta im Gartner Peer Insights “Voice of the Customer”: Access Management ausgezeichnet
Okta als „Customers‘ Choice“ für Access Management aufgeführt Okta, ein Anbieter von Identity- und Access-Management-Lösungen aus der Cloud, gibt bekannt, dass das Unternehmen zum vierten […]

Wege zur optimalen Absicherung von Onlinebanking-Verfahren
Angesichts der nun rasch fortschreitenden Digitalisierung der Banken und der dadurch herbeigeführten deutlichen Steigerung elektronischer Interaktionen für Abläufe und Vorgänge ist eine Investition der Branche […]

Kostenfaktoren bei Abschluss einer Cyberversicherung
Die IT-Sicherheit rückt immer stärker in den Fokus der Versicherungsbranche. Studien zeigen, dass der Bedarf an Cyberversicherungen weiter zunimmt. Die Schwere und Häufigkeit der durch […]

WALLIX wächst – dank passgenauer Lösungen für aktuelle Bedrohungsszenarien
WALLIX sieht deutlich steigende Nachfrage nach Cybersicherheit „Made in Europe“ in Anbetracht der aktuellen geopolitischen Lage Aktuelle Warnungen der Sicherheitsbehörden erhöhen nochmals den Sicherheitsbedarf der […]

Wie Onlinedienste die Multi-Faktor-Authentifizierung umsetzen können
Zwei-Faktor- und Multi-Faktor-Authentifizierung sind gängige Verfahren zur Anmeldung bei Benutzerkonten. In der Regel werden dafür biometrische Daten sowie Einmal-Passwörter per SMS oder Push-Benachrichtigungen verwendet. In […]