
Cybersicherheit: Ein Schwachstellenmanagement-Programm aufbauen
Mit dem Wachstum von Unternehmen wächst auch ihre Angriffsfläche: Mehr mit dem Netzwerk verbundene Geräte fördern Innovation und Effizienz, aber auch das Cyberrisiko steigt. Der […]

Zwei Seiten einer Medaille – Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutztag 2022: Datenschutz und Datensicherheit Im Gespräch mit Dr. Christoph Bausewein, Director & Counsel, Data Protection & Policy bei CrowdStrike Fangen wir doch einmal mit […]

Selbst Verantwortung für den Schutz der persönlichen Daten übernehmen
Am 28. Januar 2022 ist der Europäische Datenschutztag. Dieser wurde auf Initiative des Europarats bereits 2007 ins Leben gerufen – mit dem Ziel, die Bürger der Europäischen […]

Onapsis Resarch Labs: Die knallharten Lehren aus dem Web kommen den Produkten und Lösungen zugute
Podcast mit Thomas Fritsch, Content Manager bei Onapsis Thema: Onapsis Research Labs / Schwerpunkt SAP – „Mir geht es um die gewonnenen Erkenntnisse eures Research […]

Was ändert sich mit der DSGVO für Unternehmen?
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Verbindliches Datenschutzrecht für alle! + Die EU-DSGVO bringt einige Neuerungen mit, welche die Unternehmen in Sachen Datenschutz noch stärker in die Pflicht nehmen. […]

So können Unternehmen ihre Teams sensibilisieren
Immer häufiger sehen sich Unternehmen, Behörden und Einrichtungen mit Cyber-Attacken konfrontiert. Ein Einfallstor sind Phishing-Mails, die ein Vertrauensverhältnis mit dem Empfänger vortäuschen. Schnell wird auf […]

Die Dreifaltigkeit der Zugangssicherheit: Identifizieren, Authentifizieren und Autorisieren
Eine Ingenieurin beginnt ihren ersten Tag in einem Cybersicherheitsunternehmen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie direkt ins Büro geht, ohne jemanden anzusprechen, und dann […]

Blick in die IT-Security-Glaskugel: Was bringt 2022? (Teil 2)
Malware, die es auf mobile Endgeräte abgesehen hat, Angriffe im Weltall und SMSishing via Messenger wurden bereits im ersten Teil der WatchGuard-Vorhersagen für 2022 thematisiert. […]

Blick in die IT-Security-Glaskugel: Was bringt 2022? (Teil 1)
Wie immer zum Ende des Jahres haben sich die IT-Security-Experten von WatchGuard Technologies auch 2021 mit unterschiedlichen sicherheitsrelevanten Entwicklungen auseinandergesetzt, die das Potenzial haben, im […]

Suchmaschinenoptimierung: Welche Rolle spielt eine SSL-Verschlüsselung im SEO?
Wenn Sie einen Online-Shop oder eine Website betreiben, müssen Sie ein Mindestmaß an Schutz für Ihre Kunden oder Nutzer gewährleisten. Eine SSL-Zertifizierung verbessert nicht nur […]

Wachsende Angriffsfläche in vernetzten Industrieumgebungen
Die rasante Entwicklung digital vernetzter, automatisierter Industrieumgebungen löst zunehmend die Grenzen zwischen operativen Technologien (OT) und IT-Infrastrukturen auf. Während dieser Trend für mehr Effizienz, Prozessgeschwindigkeit […]

Gefährliche Sandkasten-Spiele: Warum Sandboxing nicht mehr ausreicht
Per Sandboxing werden potenziell gefährliche Dateien in einer speziellen, abgeschotteten Umgebung geprüft. Doch Hacker und Cyber-Kriminelle haben sich jetzt darauf eingestellt und neue clevere Angriffsmethoden […]

Der Siegeszug von Malware-as-a-Service
Tiefe Einblicke in die Denkweise der Hacker und in ihr profitables neues Geschäftsmodell. Stellen Sie sich vor, Sie gehören zu einer Gruppe von Hackern, die […]

Angriffe aus dem Netz – die aktuelle Lage ist bedrohlich
Unternehmen, aber auch Freelancer und Privatpersonen sind heute oftmals darauf angewiesen, ihr privates und gewerbliches Portfolio auf einer Website zu veröffentlichen, um in der modernen, […]

Wissen ist Macht: Wie Daten zur Geheimwaffe gegen Cyberrisiken werden
Wie Unternehmen Daten nutzen können, um künftige Cyberangriffe vorherzusagen + Heutzutage bilden Daten die Grundlage für die Arbeit fast aller Abteilungen eines Unternehmens. Marketingexperten verwenden […]

Die weltweit erste SSD mit künstlicher Intelligenz zur physischen Bekämpfung von Cyberangriffen
Unter4Ohren im Gespräch mit Thomas Schwab, Business Development Manager für X-Phy bei Neumueller Elektronik GmbH 1. Was ist das X-PHY und wie funktioniert es? 2. […]