
Geh mir wech mit Passwörtern!
Passwortloser Zugriff auf Unternehmensressourcen Podcast mit Ole Schulenburg, Sales Engineer (DACH) bei Ivanti Thema: MobileIron Zero Sign-On Passwörter sind das schwächste Glied in der Security-Kette […]

Cyber-Security in der „neuen Realität: Mit Zero Trust & Zero Touch zu „Zero Risk“
Die COVID-19-Pandemie hat die Arbeitsrealität für viele Angestellte grundlegend verändert. Nun stellt sich die Frage, ob diese „neue Realität“ Tür und Tor für eine neue […]

Abwehr und Beseitigung von Bedrohungen, die auf mobile Geräte abzielen
Unter4Ohren im Gespräch mit Matthias Eberle, Senior Sales Engineer – DCH bei Ivanti Thema: MobileIron Threat Defense Wir kommunizieren immer mehr mit Hilfe von mobilen […]

Sicherheit für Mac, iPhone und Co.
Noch immer hält sich hartnäckig das Gerücht, Apple-Geräte wären inhärent weniger anfällig für Viren und sonstige Cyberangriffe als Windows-PCs oder Android-Smartphones bzw. -Tablets. Erklären lässt […]

Neue Studie zeigt WebApp als eine der großen Security-Herausforderung in Unternehmen
Bösartige Bots, defekte APIs und Supply-Chain-Attacken setzen die Anwendungssicherheit in Unternehmen unter Druck Wie schaut es in den Unternehmen in puncto Anwendungssicherheit aus? Wie oft […]

Barracuda erweitert Sicherheitsfunktionen seiner Cloud Application Protection Platform
Cloud Application Protection 2.0 nutzt maschinelles Lernen, fügt eine containerisierte WAF hinzu und schützt Web-Apps vor sich entwickelnden Angriffsvektoren Cloud-Sicherheitsspezialist Barracuda Networks hat seine Cloud […]

Fraunhofer AISEC identifiziert Schwachstellen in gängigen Security Token
Bei der Untersuchung der Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit gängiger Security Token für die Authentifizierung im Internet, die im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik […]

Hackerone warnt vor den wachsenden Risiken durch Improper Authentication
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der US-amerikanische Hersteller von Fitnessgeräten Peloton seine Laufbänder nach einer zum Teil tödlich verlaufenden Unfallserie mit Kleinkindern zurückruft. […]

Datensicherheit bei Kubernetes
So sorgen Unternehmen für umfassende Datensicherheit bei cloudnativen Anwendungen Die Art und Weise, wie Unternehmen Anwendungen entwickeln und ausführen, hat sich dank des einfachen, modularen […]

Unternehmen investieren mehr in API-Sicherheit
Die Absicherung von Webanwendungen und speziell deren APIs steht bei der Mehrzahl der Unternehmen ganz oben auf der Prioritätenliste. Bei einer globalen Radware-Umfrage gaben knapp […]

Apple AirDrop teilt nicht nur Dateien
Forschende der TU entdecken Datenschutzlücke bei Apple-Filesharing-Funktion + Mittels AirDrop können Apple-User Dateien miteinander teilen. Doch Untersuchungen von TU-Forschenden am Fachbereich Informatik zeigen, dass auch […]

Applikationskontrolle: Ein wirkungsvolles Mittel um Endgeräte und deren Anwender vor Schadsoftware zu schützen
Unter4Ohren im Gespräch mit Johannes Carl, Expert Manager PreSales – UEM bei Ivanti Wie sich das mit einfachen Mitteln umsetzen lässt, warum Applikationskontrolle die Sicherheit […]

Verizon Mobile Security Index: COVID-19 deckt neue Cyber-Bedrohungen für Unternehmen auf
Das Wichtigste im Überblick: Fast die Hälfte (49 Prozent) der befragten Unternehmen gab an, dass sich Änderungen an Remote-Arbeitspraktiken, die während des Lockdowns vorgenommen wurden, […]

Neue Tufin-App optimiert die Automatisierung von Richtlinienänderungen für Cisco ACI
Mit der Policy Change Automation (PCA)-App für Cisco ACI setzt Tufin, der Pionier der richtlinien-zentrierten Cybersecurity, ab sofort neue Standards bei der Automatisierung von Sicherheitsrichtlinien in […]

Radware kombiniert ADC und Anwendungssicherheit
Radware hat in seine Alteon-Produktlinie von Application Delivery Controllern (ADCs) zusätzliche Anwendungssicherheit integriert, um auf einer einheitlichen Plattform umfassenden Schutz für alle Umgebungen zu bieten. […]

ElcomSoft mit forensischer Extraktion von iOS 14- und iPhone 12-Geräten ohne Jailbreak
ElcomSoft aktualisiert iOS Forensic Toolkit, das mobile forensische Tool zum Extrahieren von Daten aus einer Reihe von Apple-Geräten. Version 7.0 erweitert die Möglichkeit, eine vollständige […]