Allgemein

Europäischer Datenschutztag

Europäischer Datenschutztag

Podcast mit Dr. Christoph Bausewein, Assistant General Counsel, Data Protection & Policy bei CrowdStrike Thema: Anlässlich des Datenschutztages wollen wir den Blick einmal mehr auf […]
Kritische Infrastruktur im Fadenkreuz – 600.000 Cyber-Angriffe im Q3 2024

Kritische Infrastruktur im Fadenkreuz – 600.000 Cyber-Angriffe im Q3 2024

Neuer BlackBerry Gobal Threat Intelligence Report zeigt aktuelle Cyber-Angriffsmethoden und Bedrohung von Telekommunikationsinfrastruktur BlackBerry Limited veröffentlich heute in seiner neuesten Ausgabe des Global Threat Intelligence […]
Online-Betrug – neues bösartiges WordPress-Plugin hilft, Zahlungsdaten zu stehlen

Online-Betrug – neues bösartiges WordPress-Plugin hilft, Zahlungsdaten zu stehlen

Cybersicherheitsexperten von SlashNext haben vor kurzem in einem Blogbeitrag ihren neuesten Fund aus einem russischen Cybercrime-Forum vorgestellt: das bösartige WordPress-Plugin ‚PhishWP‘. Das Phishing-Plugin ermöglicht es […]
Wildwuchs bei Cybersicherheitstools und die Kosten der Komplexität

Wildwuchs bei Cybersicherheitstools und die Kosten der Komplexität

Unter dem ständigen Druck, sich gegen Cyberbedrohungen zu verteidigen, führen Organisationen häufig schnell neue Sicherheitstools ein, um bestimmte Schwachstellen oder Compliance-Anforderungen zu beheben. Dieser reaktive […]
Fünf Prognosen für 2025: Daten, APIs und KI

Fünf Prognosen für 2025: Daten, APIs und KI

Während wir ein neues Jahr begrüßen, werfen wir einen Blick in die Zukunft und schauen uns die Trends an, die die SaaS-Ökosysteme im Jahr 2025 […]
Wie man Microsoft 365 für CISA sichert: SCUBA leicht gemacht

Wie man Microsoft 365 für CISA sichert: SCUBA leicht gemacht

Microsoft 365-Mandanten speichern kritische Daten sowohl für öffentliche als auch für private Organisationen. Und Angreifer werden darauf aufmerksam. + Gemäß der CISA-Verordnung BOD 25-01 müssen […]
Keine Chance für Deepfakes

Keine Chance für Deepfakes

FAU-Forschende entwickeln Prototyp zur Identifikation von KI-generierten Bildfälschungen Deepfakes verbreiten sich rasant – und sie sind immer schwerer als solche zu erkennen. Eine IT-Forensik-Gruppe an […]
10-mal schnellere Lösung von Sicherheitsproblemen

10-mal schnellere Lösung von Sicherheitsproblemen

Thema: Durch die Integration von internetbasierter Intelligenz, Sicherheitsexpertise und der Leistungsfähigkeit eines LLM gibt Radar Verteidigern die Möglichkeit, Sicherheitslücken zu schließen, bevor sie ausgenutzt werden […]
DORA: Warum Europas neue Cybersicherheits-Verordnung nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen stellt

DORA: Warum Europas neue Cybersicherheits-Verordnung nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen stellt

Die Regeln, die mit dem im Jahr 2020 eingeführten und 2023 in Kraft getretenen Digital Operational Resilience Act (DORA) europaweit greifen, sind eigentlich hinlänglich bekannt. […]
Von Techies für Techies: Neue Hands-On-Akademie von Nomios Germany startet

Von Techies für Techies: Neue Hands-On-Akademie von Nomios Germany startet

Nomios, Experte für Netzwerk- und Sicherheitslösungen, kündigt für das erste Halbjahr 2025 eine neue Reihe von Deep Dive Sessions an. Diese ersten praxisorientierten Trainings werden […]
PKI/CLM – Warum digitale Zertifikate manuell weder effektiv noch effizient gemanagt werden können

PKI/CLM – Warum digitale Zertifikate manuell weder effektiv noch effizient gemanagt werden können

Digitale Zertifikate ermöglichen sichere Ende zu Ende-Datenübertragungen zwischen den verschiedenen Kommunikationsendpunkten eines Netzwerks. Das Management der Zertifikate – von der Beantragung, über die Erstellung, bis […]
DDoS-Angriffe auf Technologieunternehmen: Die wachsende Bedrohung

DDoS-Angriffe auf Technologieunternehmen: Die wachsende Bedrohung

Report zeigt: Angriffe werden immer häufiger und immer intensiver +  Die Bedrohung durch Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe nimmt rapide zu. Unternehmen aus jeder Branche […]
JFrog analysiert CVE-2024-6197: Welches Risiko birgt die neue Curl- und Libcurl-Schwachstelle?

JFrog analysiert CVE-2024-6197: Welches Risiko birgt die neue Curl- und Libcurl-Schwachstelle?

Eine neue Schwachstelle, CVE-2024-6197, betrifft die Curl- und Libcurl-Versionen 8.6.0 bis 8.8.0. Der als Use-After-Free (UAF) klassifizierte Fehler tritt ungewöhnlicherweise auf dem Stack statt auf […]
CrowdStrike präsentiert Insider Risk Services zur Bekämpfung von Insider-Bedrohungen

CrowdStrike präsentiert Insider Risk Services zur Bekämpfung von Insider-Bedrohungen

Neue Services verbessern mit branchenführender Technologie, Threat Intelligence und menschlicher Expertise die Abwehr von Insider-Bedrohungen. CrowdStrike hat heute CrowdStrike Insider Risk Services vorgestellt, ein umfassendes Angebotspaket, […]
Allianz Risk Barometer 2025

Allianz Risk Barometer 2025

Cyber-Attacken bleiben 2025 Top-Risiko – weltweit und in Deutschland +Weltweit bleiben Cyberrisken das größte Geschäftsrisiko, während der Klimawandel ein Rekordhoch im Risikoranking erreicht. Das zeigen […]
DORA: Warum Finanzinstitute jetzt handeln müssen, um die operative Widerstandsfähigkeit zu sichern

DORA: Warum Finanzinstitute jetzt handeln müssen, um die operative Widerstandsfähigkeit zu sichern

Mit dem endgültigen Inkrafttreten des Digital Operational Resilience Act (DORA) am 17. Januar 2025 stehen Finanzinstitute in der gesamten EU vor der dringenden Aufgabe, ihre […]