
BEC – Angreifer verdoppeln durchschnittliche Beuteforderungen innerhalb nur eines Quartals
Vor kurzem hat die Anti-Phishing Working Group (APWG) ihren Phishing-Report für das vierte Quartal 2024 vorgelegt. Im Vergleich zu den vorangegangenen Monaten hat sich die […]

BSI empfiehlt Upgrade oder Wechsel des Betriebssystems nach Supportende von Windows 10
Zum 14. Oktober 2025 stellt Microsoft in einem halben Jahr den Support für Windows 10 ein, u.a. in den Editionen Home, Pro und Education. Das […]

Ist das steuerrelevant oder kann das weg?
E-Mail-Archivierung und Aufbewahrungsfristen + Seit diesem Jahr gelten für bestimmte Dokumente neue Aufbewahrungsfristen. Philipp Inger, Lead Brand Content Writer bei MailStore, verrät, was sich geändert hat […]

BlueVoyant – neuer Report zu Lookalike-Domains vorgestellt
Best Practices zum Takedown von Lookalike-Domains In den vergangenen Jahren hat das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, in dem Lookalike-Domains eine Rolle spielen, stark […]

Cloudflare beschleunigt die Entwicklung von KI-Agenten mit branchenweit erstem Remote-MCP-Server
Die Entwicklerplattform und das globale Netzwerk von Cloudflare sind der beste Ort zur Entwicklung und zum Einsatz von KI-Agenten und beseitigen Kosten und Komplexität Cloudflare, […]

Entwurf für den Erfolg: Wie man das CTEM-Rahmenwerk umsetzt
Bei der Implementierung des CTEM-Frameworks verlagert das Schwachstellenmanagement den Fokus auf die Priorisierung von Schwachstellen auf der Grundlage ihrer Ausnutzbarkeit und Kritikalität. Angesichts der zunehmenden […]

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Viele öffentliche Versorgungsunternehmen sind sich wahrscheinlich nicht bewusst, dass China ihre Infrastruktur infiltriert hat. […]

GitHub entdeckte im Jahr 2024 insgesamt 39 Millionen vertrauliche Datenlecks
Ein kompromittierter API-Schlüssel kann Hackern den Zugang zu kritischen Systemen ermöglichen und laterale Angriffe innerhalb eines Unternehmens auslösen. Dadurch geraten nicht nur einzelne Dienste, sondern […]

Datenschutz in der Krise: Vier Länder mit Fortschritten – viele auf dem Rückzug
Eine länderübergreifende Analyse durch Datenschutzexperten zeigt: 2024 war ein Rückschritt für den Datenschutz in Europa. 130.000 Verstöße in 15 Nationen – davon über 27.800 in […]

Fortschreitende Verfeinerung von Phishing-Methoden: Die Rolle des QR-Codes
Hacker nutzen QR-Codes, um Zugangsdaten zu entwenden – mit erschreckendem Erfolg. […]

DDoS Threat Intelligence Report
DDoS-Angriffe auf kritische Infrastrukturen spielen eine wichtige Rolle in geopolitischen Konflikten + DDoS-Angriffe sind präzise gesteuerte digitale Waffen als DDoS-For-Hire-Dienste + KI und leistungsfähige Botnetze […]

Ivanti Cybersicherheitsbericht: Ransomware bleibt 2025 die größte Gefahr – Effektives Exposure Management als Lösung zur Risikominimierung
Nur 24 % der deutschen Sicherheitsexperten sind optimal auf Ransomware-Angriffe vorbereitet. Obwohl die Hälfte Exposure Management als Lösung sieht, bleiben Investitionen gering. Ivanti veröffentlicht die […]

Group-IB veröffentlicht neuen Hightech-Crime-Report – Europa im Visier, raffinierte Cyberangriffe (APTs) steigen um 58 %
Datenlecks treiben auch die Schattenwirtschaft weiter an: Allein im Jahr 2024 wurden weltweit mehr als 6,4 Milliarden Datensätze, darunter E-Mail-Adressen, Passwörter und Finanzdaten, geleakt, wodurch […]

Ausgefeiltes PAM für OT-Sicherheit: Management industrieller Cyberrisiken
Eine gut strukturierte PAM-Strategie in der OT schützt nicht nur Anmeldedaten, sondern erzwingt auch die Rechenschaftspflicht auf jeder Zugriffsebene. Von der Sicherung der Authentifizierung in […]

Red Sift OnDMARC belegte im G2-Bericht Frühjahr 2025 den ersten Platz in EMEA und Europa für DMARC
Um in die DMARC-Kategorie aufgenommen zu werden, muss ein Produkt: Aktuelles Wissen über die SPF- und DKIM-Ausrichtungsstandards enthalten + E-Mails oder E-Mail-Konten auf DMARC-Konformität scannen […]

Datensicherheit mit PCI DSS 4.0 Richtlinie: Sicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Heute, am 31. März, tritt die neueste Version des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) in Kraft – Version 4.0*. PCI DSS 4.0 […]