
Internationales Expertenteam unterstützt Unternehmen und Organisationen in allen Fragen der Cyber-Sicherheit + BT erweitert mit den „Security Advisory Services“ sein Leistungsspektrum im Bereich Cybersicherheit. Ein Team von Experten wird Unternehmen und Organisationen rund um die Welt strategische Sicherheitsberatung und Lösungen anbieten. Damit erfüllt BT den steigenden Bedarf nach fachkundiger Beratung in der komplexen Cyber-Sicherheitslandschaft.
Unter der Leitung von Tris Morgan wird der Bereich BT Security Advisory Services mit rund 300 Spezialisten weltweit agieren. Sie profitieren dabei von der Erfahrung und den Fähigkeiten der gesamten BT-Security-Abteilung, die BT vor 125 000 Cyber-Angriffen pro Monat schützt und Sicherheitslösungen für Verbraucher, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen anbietet, darunter einige der weltweit bekanntesten Marken.
Die neue Einheit wird Unternehmen helfen, ihren Schutz zu testen und zu bewerten. Darüber hinaus wird sie die Auswahl von geeigneten Lösungen begleiten – sowohl beim Aufbau einer völlig neuen Sicherheitsstrategie als auch bei gezielten Maßnahmen zur Bekämpfung der neuesten Bedrohungen.
Kevin Brown, Managing Director von BT Security, sagte:„Mit der Geschäftseinheit Security Advisory Services gehen wir den nächsten Schritt in der Strategie von BT Security. Denn der beste Weg zum Schutz jeder Organisation besteht in einer kontinuierlichen und strategischen Weiterentwicklung ihres Sicherheits-Konzepts. Tris Morgan bringt umfassende Erfahrung in der Bereitstellung von fortschrittlichen Cyber-Lösungen und Beratung mit – sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Sektor. Dadurch ist er in der Lage, die strategische Richtung vorzugeben, nach der Organisationen suchen.”
Das neue Angebot umfasst vier Schlüsselkategorien: Cyber-Bedrohung, Zero Trust, Cloud-Sicherheit sowie Governance, Risk & Compliance. Jeder dieser Bereiche liefert eine Reihe von Lösungen für die größten Sicherheitsprobleme von heute. Sie helfen Kunden, sich auf die wichtigsten neuen Technologien und Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Die Dienstleistungen stehen für Organisationen von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu multinationalen Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors bereit.
Security Advisory Services umfasst außerdem Lösungen für die besonderen Herausforderung bestimmter Branchen und geografischer Regionen. Sie richten sich unter anderem an Unternehmen, die sicher in wachstumsstarke Märkte expandieren wollen, oder solche, die fortgeschrittene Automatisierungs- und IoT-Technologie absichern wollen. Das BT Security-Team für ethisches Hacking wird ebenfalls in die neue Geschäftseinheit integriert und wird Penetrationstests für Kunden anbieten
Weitere Informationen sind unter www.btplc.com erhältlich.
Fachartikel

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
