
Die FTAPI Software GmbH, Anbieter für Lösungen zum sicheren Datenaustausch, hat die Überprüfungen der Cloud-Services nach dem Kriterienkatalog C5 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI C5) erfolgreich abgeschlossen. Die umfassende Überprüfung durch die unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HKKG bestätigt, dass die Services von FTAPI den hohen Sicherheitsstandards des BSI entsprechen.
Der Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (C5) enthält die Anforderungen zur Informationssicherheit von Cloud-Anbietern und liefert damit einen wichtigen Anhaltspunkt für Unternehmen und Behörden, die auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Service-Anbieter sind. Die Testierung umfasst eine ausführliche Prüfung der Sicherheitsmaßnahmen und -prozesse durch einen unabhängigen Dritten, um sicherzustellen, dass die Services den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen und die aktuellen IT-Sicherheitsvorschriften für Cloud Computing eingehalten werden.
”Wir sind sehr stolz darauf, die BSI-C5-Testierung erfolgreich bestanden zu haben“, sagt Ari Albertini, CEO von FTAPI. „Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die nachhaltige Sicherheit in der Cloud und zeigt unser Commitment zu höchsten Sicherheitsstandards.”
“Bei FTAPI entwickeln wir Produkte für den sicheren Austausch sensibler und personenbezogener Daten, deswegen legen wir die Sicherheitsanforderungen an unsere Produkte und Services sehr hoch”, ergänzt Kornelius Brunner, CPO bei FTAPI. “Auch unsere Kund:innen vertrauen darauf, dass ihre Daten und Informationen bei uns umfassend geschützt sind – und zwar zu jeder Zeit. Die Überprüfung nach dem BSI-C5-Kriterienkatalog ist erneut ein Beweis dafür, dass wir diese Verantwortung ernst nehmen und ein weiterer Schritt für FTAPI, um unsere Position als führender Anbieter von Sicherheitslösungen in der Cloud zu stärken.”
Um die Qualität und Sicherheit der Produkte und Services nachvollziehbar und transparent zu machen, unterzieht sich FTAPI regelmäßig Prüfungen. Neben dem BSI-C5-Testat ist FTAPI bereits vom TÜV Rheinland nach IS0 27001 zertifiziert und führt die Siegel “Software made / hosted in Germany” der Initiative des Bundesverbands IT-Mittelstand (BITMI e.V.).
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Leitfaden zur Sicherheit von Operational Technology (OT)

Deutsche Führungskräfte werden sich den Cyberrisiken bewusster – klicken aber häufiger auf schadhafte Links als ihre Angestellten

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen
