
BlackBerry Limited stellt heute den neuen CylanceGUARD-Service vor: Diese Managed Detection and Response (MDR)-Lösung verknüpft die Security-Expertise von BlackBerry Cylance mit der branchenführenden nativen AI-Plattform des Unternehmens. Anwender profitieren von einer unterbrechungsfreien und verlässlichen Aufdeckung sowie Kontrolle von IT-Sicherheitsbedrohungen.
Für eine umfassende Abwehr geschäftsrelevanter Bedrohungen müssen sicherheitsbewusste Unternehmen auf proaktive, umfassende Threat Detection setzen. Dennoch gibt es derzeit nur wenige Firmen, die schlagkräftige Teams für das Aufspüren und das erfolgreiche Bekämpfen derartiger Bedrohungen haben. Hierzu gehören insbesondere Organisationen aus den Branchen Finanzdienstleistung, High-Tech-Produktion oder Verteidigung. Andere Unternehmen ohne derart spezialisierte Teams sind auf externe Partner angewiesen, um eine verlässliche Gefahrenabwehr zu gewährleisten, so dass sich Mitarbeiter auf andere wichtige Aufgaben fokussieren können. Im Worldwide Semiannual Security Spending Guide prognostiziert IDC, dass die weltweiten Ausgaben für Managed Security Services in diesem Jahr 21 Milliarden US-Dollar übersteigen werden.
CylanceGUARD ist eine Abonnement-Lösung, die die Validierung, Auswahl, Analyse, Priorisierung und Automatisierung der notwendigen Maßnahmen übernimmt. Automatische Alarmfunktionen, künstliche Intelligenz und eine fortschrittlichen Engine gewährleisten ein harmonisches Zusammenspiel der Systeme und Abläufe. CylanceGUARD hilft so, komplexe Technologien und Workflows zu vereinfachen und die Zeit, die benötigt wird, um Eindringlinge zu identifizieren und gegen Angriffe vorzugehen, drastisch zu reduzieren.
„Unternehmen unterschiedlicher Größe suchen aktuell nach Lösungen, um die täglichen Herausforderungen ihrer IT-Sicherheit anzugehen, interne Security Teams mit präventiven Sicherheitsmöglichkeiten zu unterstützen oder den Bedarf an einer Rund-um-die-Uhr-Kontrolle, -Erkennung sowie -Reaktion zu decken“, sagt Frank Dickson, Program Vice President Cybersecurity Products bei IDC. „Managed Detection and Response Services (MDS) wie CylanceGUARD kombinieren Angebote für Endpoint-Kontrolle und -Response zu einer umfassenderen Lösung und helfen so, die Aufdeckung von Bedrohungen zu beschleunigen und schneller zu reagieren.“
CylanceGUARD bietet ein spezialisiertes Team von Präventionsexperten und Einsatzkräften, die mithilfe der BlackBerry Cylance KI-Plattform, Alarmautomatisierung und künstlicher Intelligenz, eine 24-Stunden-Bedrohungssuche und -überwachung ermöglichen. BlackBerry Cylance-Kunden können auf ein Webportal zugreifen, um transparente Einblicke in ihre Sicherheitsumgebungen zu erhalten. Hinzu kommen mobile Warnungen auf iOS- und Android-Geräten, um Vorfälle automatisch in einen Zusammenhang zu stellen und die Gefahrenanalyse zu verbessern.
„Unternehmen und Organisationen verwenden heute viel Zeit auf die große Zahl an Warn-mitteilungen und Benachrichtungen, die sie tagtäglich erhalten“, kommentiert Jason Bevis, Vice President of Threat Hunting, BlackBerry Cylance. „Mit CylanceGUARD profitieren Unternehmen von einem einheitlichen Ansatz zur Identifikation, Erkennung und Abwehr von Bedrohungen. Dadurch sparen die internen Sicherheitsteams wertvolle Ressourcen und können sich mit anderen wichtigen Aufgaben beschäftigen.“
Für weitere Informationen oder eine Demo von CylanceGUARD besuchen Sie bitte www.cylance.com/guard
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
