
Rackspace Technology optimiert die Netzwerkinfrastruktur bei Zeotap durch die Implementierung von DevOps. Zudem beschleunigt sich durch Automation die Bereitstellung von Produkten um 40 Prozent.
Rackspace Technology, ein Unternehmen für End-to-End-Multicloud-Technologielösungen, hat die Netzwerkinfrastruktur bei Zeotap, eine Customer-Intelligence-Platform, durch die Implementierung von DevOps und automatisierten internen Prozessen optimiert. Im Ergebnis hat sich die Produktbereitstellung um 40 Prozent beschleunigt und die Betriebslast um 80 Prozent reduziert.
Zeotap ist eine Customer-Intelligence-Platform (CIP), die Marken hilft, ihre Kunden zu verstehen und ihr Verhalten vorherzusagen. Mithilfe der Plattform lässt sich das Kundenengagement verbessern und auf einem Kern von Erst-, Zweit- und Drittdaten aufbauen, um neue Kunden zu gewinnen und den treuen Kundenstamm zu vergrößern. Zeotap arbeitet mit globalen Marken, Agenturen und Verlagen in ganz Europa und im asiatisch-pazifischen Raum zusammen.
Aufgrund des weltweiten Erfolgs wuchs das Berliner Startup schnell und benötigte Unterstützung bei der Optimierung seiner Prozesse und Abläufe sowie der Steigerung von Automatisierung, um Produkte zügiger erstellen und liefern zu können. Um dies zu erreichen, migrierte Zeotap auf die Google Cloud Platform (GCP). Das beinhaltete mehrere Terabytes an zu verwaltenden Daten, über 400 zu überwachende Datenpipelines und ein internes IT-Team. Angesichts der Größe der Infrastruktur wusste Zeotap, dass es externe Hilfe bei der Verwaltung des schnellen Wachstums und der Optimierung benötigen würde und wandte sich an Rackspace Technology.
„Rackspace hat ein robustes Rund-um-die-Uhr-Support-Ökosystem für Zeotap geschaffen, das sicherstellt, dass wir einen einwandfreien Support erhalten, der von einem TAM und dem Zugang zum Google Cloud Platform Enterprise Support unterstützt wird“, berichtet Aditya Chandra, Vice President Infrastructure & Information Security bei Zeotap. „Mithilfe von Rackspace Service Blocks können wir die Expertise von Google Cloud nutzen, um sicherzustellen, dass Zeotap in der Lage ist, Best Practices rund um Datenschutz und Compliance zu befolgen, während wir Lösungen auf Google Cloud bereitstellen und die verschiedenen SKUs nutzen.“
„Die große Investition in den ersten 90 Tagen bestand darin, viele interne Prozesse zu verschlanken, sicherzustellen, dass eine gute Dokumentation und Datenhygiene vorhanden waren, und die Compliance zu verbessern“, erklärt Sandeep Bhargava, Managing Director APJ bei Rackspace Technology. „Wir haben einen großen Teil dieser Arbeit geleistet, damit Zeotap das Geschäft auf eine vorhersehbarere und konsistentere Art und Weise betreiben kann.“
„Aufgrund seiner globalen Expertise im Umgang mit On-Premises- sowie Cloud-Lösungen bietet Rackspace Technology einen echten Mehrwert, da sie besser für die Fehlerbehebung und den Umgang mit komplexen Datenoperationen gerüstet sind“, sagt Ameya Agnihotri, Chief Technology Officer bei Zeotap.
Rackspace Technology ist ein End-to-End-Multicloud-Technologiedienstleister.
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper
Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
